TSV Neustadt – SG II 2:1 (1:0)

Am vergangenen Sonntag spielte unsere zweite Mannschaft bei sonnig-kaltem Wetter auf dem Sportplatz am Fuße der Burg Breuberg gegen den TSV Neustadt. Wie schon in den vergangenen Wochen war die Personaldecke relativ dünn, was die Startformation erneut veränderte.

In der ersten Halbzeit konzentrierte sich die SG vor allem darauf, defensiv gut zu stehen und es wurden nur wenige Chancen zugelassen. Die gute Defensivarbeit hatte allerdings zur Folge, dass die Offensivbemühungen gering ausfielen. Um ein Haar hätte man es geschafft, das Remis in die Pause mitzunehmen, doch in der letzten Minute der ersten Spielhälfte konnten die Hausherren nach einem Steilpass auf den Stürmer das 1:0 aus abseitsverdächtiger Position erzielen.

Nach dem Seitenwechsel wurden die Offensivaktionen der SG mehr und besser. In der 55. Spielminute konnte man sich erfolgreich aus dem Pressing der Neustädter befreien, Patrick Haass ließ mehrere Gegenspieler stehen und behielt auch vor dem Keeper des Heimteams die Nerven. Durch seinen Chipball über den herauseilenden Torhüter zum 1:1 war die SG wieder im Spiel.
Allerdings hatte der Ausgleich nur bis zur 66. Minute Bestand. Nach einem Ballverlust beim Umschalten in der eigenen Hälfte reagierte der TSV schnell, steckte auf den erneut abseitsverdächtig positionierten Stürmer durch, der die Führung für das Heimteam erzielte.

In den verbleibenden Minuten war die SG um den erneuten Ausgleich bemüht. Man erarbeitete sich mehrere gute Situationen und konnte auch noch einige vielversprechende Standards rausholen. Leider blieben alle Bemühungen ohne Erfolg und die Partie ging mit 2:1 verloren.

Unterm Strich ist die Niederlage in Neustadt bitter und ein Punkt wäre durchaus verdient gewesen. In Anbetracht der angespannten Personalsituation kann man aber auf die gute Leistung dennoch stolz sein.

Für die SG spielten: Meisel, Loick, Karg, Haass, Stiebitz, F. Lange, Fr. Wanning, Guthier, Nicklas, C. Neff, Heiland, Jöckel, Rübel; weiter im Kader: Daum.

SG – SG Klingen 5:2

Am vergangenen Sonntag stand nur ein Spiel unserer Aktiven an, da die Partie der 1b gegen die Spvgg Kinzigtal verlegt wurde. Somit lag der Fokus an diesem Tag komplett auf dem enorm wichtigen Spiel der 1a gegen die SG Klingen. Man hatte es hier mit einem Gegner zu tun, der ebenso um den Klassenerhalt kämpft.

Den besseren Start in die Partie erwischten die Gäste aus Klingen, indem sie sich direkt zu Beginn zwei gute Torchancen erarbeiteten. In der 17. Minute fiel dann, der zu diesem Zeitpunkt verdiente, Führungstreffer für die Gäste. Nach dem Gegentor ließ unser Team jedoch nicht die Köpfe hängen und versuchte direkt den Ausgleich zu erzielen. Dies gelang bereits in der 22. Minute, als Björn Kabel den Ball nach einem Freistoß von Sebastian Hagendorf, per Kopf zum 1:1 im Gehäuse der Gäste unterbringen konnte. Nur zwei Minuten später musste Marco Hoffarth, nach einem schönen Spielzug auf der linken Seite, eine Flanke von Marcel Wünsche am langen Pfosten nur noch über die Linie schieben. Somit drehte man in dieser kurzen Zeit das Spiel und lag nun mit 2:1 in Führung. Obwohl die SGN bis zur Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft war, verpasste sie es einen weiteren Treffer zu erzielen. Stattdessen fiel nach einem Eckball das 2:2 und mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause.

Die SGN kam voller Tatendrang aus der Pause und konnte bereits in der 50. Minute das 3:2 erzielen. Robert Sterz kam nach einem geklärten Eckstoß an den Ball und konnte ihn sehenswert, über den Gästekeeper hinweg, im Tor versenken. Wieder nur zwei Minuten später erzielte Steffen Klinger mit einem ebenso sehenswerten Distanzschuss, den nächsten Treffer zum 4:2. Danach flachte die Partie etwas ab und auch die Gäste kamen noch zu ein paar wenigen Torchancen. In der 65. Minute war das Glück aber wieder auf Kainsbacher Seite, als Björn Kabel den Ball von der rechten Seite Richtung Tor beförderte und dieser unhaltbar im linken Winkel einschlug. Bis zum Ende der Partie passierte dann nicht mehr viel, weswegen das 5:2 als Endergebnis feststand.
Nach den vielen vergebenen Torchancen in den letzten Wochen, konnten wir sie an diesem Sonntag endlich wieder nutzen und gingen am Ende als verdienter Sieger vom Platz.

Nach der Partie wurde der Sieg noch bis in die Abendstunden gefeiert. Ein großes Lob ist hier an die Gäste aus Klingen auszusprechen, die uns in großer Anzahl auf dem Kainsbacher Sportgelände Gesellschaft leisteten. Bis zum nächsten Mal!

Für die SG spielten: Müller, Adelberger, Matthes, Hagendorf, Hoffarth, Kabel, Neff, Kepper (Haass), Wünsche, Sterz, Klinger (De Meo). Weiterhin im Kader: Meisel (TW), Loick.

TSG Steinbach – SG 6:1

Am vergangenen Sonntag spielte unsere erste Mannschaft auswärts bei der TSG Steinbach. Man war sich der schweren Aufgabe bewusst, aber nach fünf Spielen ohne Niederlage wollte man auch in Steinbach etwas Zählbares mitnehmen.

Zu Beginn des Spiels war die TSG die dominierende Mannschaft und konnte bereits in der vierten Minute das 1:0 erzielen. In der 11. und 20. Minute bauten sie den Vorsprung sogar auf 3:0 aus. Daraufhin kamen wir zu drei großen Torchancen, die jedoch allesamt vergeben wurden. Aufgrund dieser Tatsache war es besonders ärgerlich, dass noch vor der Halbzeit (37. Minute) das 4:0 für die Gastgeber fiel und man sich spätestens nach diesem Tor keine großen Chancen mehr auf Punkte ausrechnen konnte.

Nach der Pause gestaltete die SG das Spiel weitgehend ausgeglichener und konnte sich Torchancen erspielen. Auf der Gegenseite fiel jedoch nach 63 Minuten das 5:0 für die Gastgeber. Björn Kabel konnte daraufhin noch per Kopf in der 80. Minute das 5:1 aus unserer Sicht erzielen und in der 82. Minute erzielte Steinbach schließlich das 6:1.

Das Spiel ging letztendlich verdient verloren. Dieses Mal muss man sich neben der erneut schwachen Chancenverwertung auch eine schwache Defensivarbeit vorwerfen.

Für die SG spielten: Müller, Adelberger, Matthes, Hagendorf, Hoffarth, Jost, D. Neff, Kepper, Wünsche, Sterz (Jung), Kabel (De Meo). Weiterhin im Kader: Meisel (TW), Haass, Loick.

TSG Steinbach II – SG II 1:1 (0:1)

Nach den deutlichen Niederlagen der Vorwoche gegen Haingrund und in Michelstadt zeigte unsere zweite Mannschaft eine deutlich verbesserte Leistung, sowohl kämpferisch als auch taktisch, und konnte sich so ein Unentschieden bei der TSG Steinbach erkämpfen.

Die SG kam gut in die Partie, stand defensiv stabil und konnte immer wieder offensive Akzente setzen. So auch in der 17. Spielminute, als das Spielgeschehen auf die linke Seite verlagert wurde, wo Kelvin Meister auf Florian Nicklas durchsteckte. Der Stürmer behielt vor dem Tor die Nerven und schoss sehenswert zur 1:0 Führung für die SG.
Die größte Chance auf den Ausgleich bot sich den Gastgebern in der 30. Spielminute, als der Ball schon am SG-Torwart vorbei war, aber Daniel Loick noch vor der Linie klären konnte. So ging es mit der 1:0 Führung für die SG II in die Pause.

Der Ausgleich fiel nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff. Nachdem der Schiedsrichter in einem Laufduell ein Foulspiel sah und auf Strafstoß für das Heimteam entschied, wurde der strittige Elfmeter verwandelt und die Kainsbacher Führung war egalisiert.
In der Folge ergab sich ein offenes Spiel, bei dem die SG II die besseren Chancen hatte. Die besten Möglichkeiten auf die erneute Führung entstanden nach einem vom TSG-Keeper nach vorne abgewehrtem Freistoß, sowie durch zwei 1-gegen-1-Duelle gegen den Torhüter. Leider konnten diese Chancen nicht genutzt werden. Die Heimmannschaft hatte ihren besten Torabschluss in der 84. Spielminute, doch der Schlussmann der SG parierte den Schuss aus 18 Metern.

Letztlich ist das Remis verdient, wobei auch ein Sieg der SG II aufgrund der besseren Torchancen ein realistisches Ergebnis gewesen wäre. Aber auch mit dem Punktgewinn konnte der Abwärtstrend der letzten Wochen gestoppt werden.

Für die SG spielten: Meisel, Loick, Haass, A. Lange, De Meo, Stiebitz, C. Meister, Didion, Jung, Nicklas, C. Neff, Frank Wanning. Weiter im Kader: Heiland.

VFL Michelstadt II – SG II 7:1 (3:1)

Nach einer schwachen Leistung, vor allem in der zweiten Hälfte, muss sich das gesamte Team deutlich steigern.

Am Donnerstagabend spielte die SG gegen den VFL Michelstadt. Nach gutem Beginn gab es in der 18. Minute den ersten Nackenschlag, als die Heimmannschaft durch einen Distanzschuss aus rund 20 Metern in Führung ging.
Danach fand die SG deutlich besser ins Spiel und kämpfte sich in der 34. Minute durch einen sehenswerten Heber von Marcel Wünsche ins obere lange Eck zurück ins Spiel.
Die Euphorie verschwand jedoch sehr schnell, da die Gastgeber in der 37. Minute erneut in Führung gingen und diese in der 42. Minute durch einen Distanzschuss noch vor der Halbzeit auf 3:1 ausbauen konnten.

Nach der Pause wollte die SG das Spiel wieder an sich reißen und nach Möglichkeit drehen, dieser Versuch wurde allerdings in der 47. Minute im Keim erstickt, als die Heimmannschaft die sehr weit aufgerückte SG auskonterte und auf 4:1 erhöhte.
Da die SG nun immer mehr mit sich haderte und sich nicht mehr auf das Spiel konzentrierte, hatten es die Gastgeber sehr leicht, mit Steilpässen in die Tiefe die hoch stehende Abwehr zu überspielen und zu gefährlichen Torchancen zu kommen. In der 56. und 57. Minute traf der VFL Michelstadt erneut doppelt und erhöhte den Spielstand auf 6:1. Nach vielen weiteren starken Distanzschüssen des Gegners, fiel schließlich in der 65. Minute das 7:1.

Für die SG spielten: Meisel, C. Meister (Guthier), C. Neff, Loick, Jung, M. Wünsche, Stiebitz (C), Ueschner, Haass,Nicklas (Jöckel), Klinger (Karg). Weiterhin im Kader: Müller, F. Daum.

Fußball und gesellschaftliches Engagement seit 1968