Die traditionelle Winterwanderung der SG, die von den Alten Herren organisiert wird und an der wieder zahlreiche Vereinsmitglieder teilnahmen, fand in diesem Jahr am 28. Dezember statt und führte über die Ruine Schnellerts nach Ober-Kainsbach.
Nach einer kurzen Begrüßung auf dem Sportgelände der SG ging es los. Über Affhöllerbach führte der erste Teilabschnitt der Route nach Stierbach zu AH-Mitglied Jochen Sterz. Dort erwartete die Wandergruppe eine kleine Verpflegung. Anschließend ging es weiter über die Burgruine Schnellerts nach Ober-Kainsbach zur Gaststätte „Zum Hohenstein“.
Dort übernahm zunächst AH-Abteilungsleiter Jürgen Abraham das Wort und bedankte sich in erster Linie bei der Organisationsgruppe sowie dem Vorstand der SG für die gute Zusammenarbeit. Ganz besonderen Dank sprach er Manfred Kabel für das Organisieren des AH-Ausflugs und des Schäufele-Abends aus. Ebenso bedankte er sich bei Andreas Werner, Felix Wanning und Stefan Heiland für die Organisation eines AH-Mannschaftsabends im November. Sein Dank ging auch an Jochen Sterz, der bei der Winterwanderung zum Zwischenstopp einlud, und an Klaus Dworschak, der beim Grillfest am 1. Mai die Pommes frites zubereitet und bei der „Adventsgass“ eine wunderbare Feuerzangenbowle serviert.
Danach berichtete der sportliche Leiter der AH, Michael Scholl. Von 35 Trainingseinheiten, die durchgeführt wurden, nahmen Dieter Gölz und Walter Barton an 31 teil, und wurden hierfür mit einem kleinen Präsent gewürdigt. Um weniger Spiele absagen zu müssen, werden in Zukunft alle Spiele der AH mit 9 gegen 9 Spieler ausgetragen, so Scholl weiter. Zum Abschluss bedankte sich Jochen Schimpf bei Jürgen Abraham, dass er die unbesetzte Stelle des AH-Abteilungsleiters bei der letzten Wahl annahm und somit die Lücke zwischen Vorstand, den Aktiven und den AH schließen konnte.
Mit einem geselligen Beisammensein im Gasthaus „Zum Hohenstein“ wurde der Abend anschließend beendet.
Die SG wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern einen guten Rutsch und ein erfolgreiches neues Jahr.