Alle Beiträge von SgNA

Rückblick auf die Saison 2024/2025

Die gesteckten Ziele und Erwartungen für die abgelaufene Saison konnten sowohl von der ersten Mannschaft, wie auch von unserer Reserve leider nicht ganz erfüllt werden.
Viel zu oft mussten die Trainer aufgrund von Ausfällen und der zum Rundenende immer dünner werdenden Spielerdecke fast an jedem Spieltag Kompromisse eingehen und konnten oftmals nicht die gewünschten Mannschaftsaufstellungen auf den Platz bringen.

1. Mannschaft
Unsere 1. Mannschaft hatte das Ziel, sich mindestens im vorderen Mittelfels festzusetzen und sich unter Umständen in der Spitzengruppe zu etablieren. Über die gesamte Spielzeit der Saison 2024/2025 gelang dies jedoch leider nicht. Trotzdem konnte unser Team schon frühzeitig den Abstieg abwenden und einen Platz im sicheren zweiten Tabellendrittel belegen – Platz 10 von 16 Mannschaften. Spielertrainer Robby Weimar coachte die Mannschaft.

2. Mannschaft
Die Reserve kam trotz eines guten Saisonstarts über die gesamte Spielzeit nicht richtig in Schwung und musste zudem oft Spieler an die 1. Mannschaft abgeben. Durch den Rückgriff auf Spieler aus dem Alte-Herren-Bereich konnte wenigstens verhindert werden, dass Begegnungen wegen Personalmangels abgesagt werden mussten. Schon früh wurde aufgrund der Tabellensituation deutlich, dass die Reserve vom TV Fränkisch-Crumbach als Tabellenletzter und unsere 1B als Tabellenvorletzter aus der B-Liga absteigen würden. Durch Verschiebungen in den oberen Klassen zum Rundenende hin, war dann jedoch nur noch der Tabellenletzte für den Abstieg in die C-Klasse vorgesehen und wir hätten die Klasse halten können. In Zusammenarbeit mit dem Vorstand entschied sich unsere sportliche Leitung trotzdem, den freiwilligen Abstieg in die C-Klasse beim Kreisfußballwart für die Saison 2025/2026 zu beantragen. Aufgrund unseres Verzichts verbleibt nun der TV Fränkisch-Crumbach in der B-Liga. Die Spielertrainer Nick Stiebitz und Dennis Meister coachten die Mannschaft. Sie wurden von Stefan Meister assistiert.

Unsere besten Torschützen in der Saison 2024/2025 (inkl. Pokal-, Test- und Freundschaftsspiele) sind:

  1. Dominik Neff – 20 Tore
  2. Luca Nardella – 11 Tore
  3. Noah Wolf – 11 Tore
  4. Patrick Haass – 9 Tore

Weitere interessante Details zum Vereins- und Spielgeschehen sind in der Vereinschronik verzeichnet, die Willi Gross seit vielen Jahren akribisch und mit viel Engagement führt.

SSV Brensbach – SG 4:0 (2:0)

Das letzte Spiel der Saison 2024/2025 und zugleich Lokalderby fand am Mittwoch, den 28. Mai 2025 auf dem Kunstrasenplatz in Brensbach statt. Unsere Mannschaft kämpfte und gab alles, musste jedoch die Überlegenheit und die reifere Spielweise der SSV Brensbach schon bald anerkennen. Bereits nach acht Minuten zeigte der Meister der A-Klasse und Aufsteiger in die Kreisoberliga, wo es bei dieser Begegnung lang gehen würde. So fielen in regelmäßigen Abständen die Gegentore zur Halbzeitführung von 2:0 und letztlich zum verdienten 4:0 Endresultat. Entgegen dem Spiel in der Vorrunde hatten wir gegen die sehr gut und kompakt stehende SSV-Abwehr kaum nennenswerte Chancen.

Wir gratulieren der SSV sehr herzlich zur Meisterschaft und dem verdienten Aufstieg in die Kreisoberliga.

Spielberichte vom 25.05.2025

SG – TSV Neustadt 2:3 (0:0)
Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden und letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, denn lediglich ein Treffer entschied über Sieg und Niederlage. Unsere Mannschaft und der TSV Neustadt lieferten sich ein spannendes Spiel, in dem Joshua Schmidt in der 48. Minute für den Führungstreffer des TSV Neustadt verantwortlich zeichnete (48.). In der 57. Minute stellte unser Team dann personell um: Per Doppelwechsel kamen Matthias Bergmann und Luca Nardella auf den Platz und ersetzten Leon Cedric Hess und Patrick Haass. Nardella ließ sich in der 62. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für unser Team. Dass der TSV Neustadt in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Dominik Hallstein, der in der 72. Minute zur Stelle war. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Schmidt bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (75.). Durch einen von Dominik Neff verwandelten Elfmeter gelang unserer Mannschaft in der 79. Minute noch der 2:3-Anschlusstreffer. Neustadt verwertete die Chancen cleverer und wir mussten zu einfache Gegentore hinnehmen. Ein Remis wäre dennoch gerechter gewesen. Ein Spiel vor dem Ende des Fußballjahres rangiert unsere erste Mannschaft im gesicherten Tabellenbereich.

SG II – SG Sandbach/Neustadt II 2:3 (0:1)
In der Begegnung unserer Reserve gegen die Zweitvertretung von SG Sandbach/Neustadt gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des Gasts, denn zwei Eigentore kosteten uns den Sieg im letzten Spiel in der B-Liga. Das erste Tor des Spiels ging an die Elf von Trainer Marko Specht. Allerdings gelang dies nur mithilfe von unserem Team, denn Unglücksrabe Jonah Frohnert beförderte in der 18. Minute den Ball ins eigene Netz. Die Pausenführung der SG Sandbach/Neustadt fiel mit 0:1 glücklich und knapp aus. Für das 1:1 zeichnete dann Julian Eidenmueller in der 64. Minute verantwortlich. Dass die SG Sandbach/Neustadt in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jan Germann, der in der 73. Minute zur Stelle war. Aus der Ruhe ließ sich unser Team jedoch nicht bringen und Jonah Frohnert erzielte nur zwei Minuten später den Ausgleich zum 2:2. Als Pechvogel des Tages kann definitiv Hendrik Seibert genannt werden, dessen Eigentor in der 82. Minute unser Team um Stefan Meister mit 2:3 endgültig ins Hintertreffen brachte.

SSV Brensbach II – SG II 5:3 (1:2)

Unsere 1B-Mannschaft hatte das Spiel am Donnerstag, den 22. Mai 2025 lange fest im Griff und führte bereits in der 27. Minute mit 2:0, durch Tore von Marian Reubold und Giuliano De Meo. Die SSV Brensbach verkürzte dann zum 2:1 Halbzeitstand. In der 55. Minute gelang Frederik Lange auch noch das 3:1 für Kainsbach. Dann kam jedoch Brensbach auf und zerlegte unser Team, das unerklärlicherweise plötzlich den Faden total verloren hatte, und das Spiel aus der Hand geben musste. Innerhalb kurzer Zeit erzielte die Heimmannschaft vier Tore und zog bis zum Endstand von 5:3 unaufhaltsam davon.

Spielberichte vom 18.05.2025

Türk Breuberg – SG 2:1 (1:0)
Unsere Mannschaft verliert unerwartet gegen den Drittletzten der Tabelle. Hasan Cur (39., 77.) war der Matchwinner des Tages, der die entscheidenden Möglichkeiten verwertete und die Hoffnungen der Breuberger auf den Klassenerhalt wieder befeuerte. Das zwischenzeitliche 1:1 besorgte Dominik Neff in der 76. Minute. Allerdings ging die Heimmannschaft bereits eine Minute später erneut in Führung. Unsere Mannschaft erhöhte nochmals den Druck und drängte bis in die Schlussphase leider vergeblich auf den Ausgleich.

GSV Breitenbrunn – SG II 4:0 (2:0)
Vier Tore von Bennet Busch (19., 40., 68., 75), der nicht zu halten war, bescherte dem Gastgeber einen verdienten Heimsieg. Unser stark ersatzgeschwächtes Team konnte in keiner Phase des Spiels gegen die erste Mannschaft von Breitenbrunn mithalten.