Archiv der Kategorie: Vereinsnachrichten

Viel geschafft beim engagierten Frühjahrsstart

Die SG Nieder-Kainsbach/Affhöllerbach e.V. nahm ebenfalls mit einem Arbeitseinsatz am Samstag, den 15. April an der vom Odenwaldkreis veranstalteten Aktion „Engagierter Frühjahrsstart“ teil.

Rund 25 Vereinsmitglieder kamen an diesem Samstag ab 9:30 Uhr auf dem Sportgelände der SG zusammen und konnten gemeinsam so einiges bewirken.

Im Rahmen dieses Arbeitseinsatzes wurden die Rinnen am Spielfeldrand gesäubert, die Grillhütte und der gepflasterte Bereich vor dem Sportheim und der Treppenaufgang zu den Kabinen von Unkraut befreit. Außerdem wurden die Holzbalken am Eingang des Sportheims gestrichen und ein Waschbecken an der Seite des Geräteschuppens installiert. Auch ein neuer Herd wurde in der Küche eingebaut, nachdem der alte sein Geist aufgegeben hatte. Zudem wurde der Rasenplatz gelocht und gesät sowie die Nebenflächen gemäht. Der Gasgrill wurde komplett zerlegt und gereinigt, so dass sich die Gäste der SG bei den nächsten Heimspielen wieder auf eine leckere „Worscht“ freuen können. Der Fangzaun dient nun als neuer Blickfang bei der SG, denn da wurden die Banner unserer Sponsoren montiert.

Die SG bedankt sich bei allen Helfern für die geleistete Arbeit.

VFL Michelstadt – SG 3:0 (1:0)

Am vergangenen Sonntag ging es für unsere 1A nach Michelstadt. Nach der Niederlage unter der Woche gegen Viktoria Klein-Zimmern wollte man nun mit einem Sieg wieder in die Spur finden.

In den ersten Minuten war unsere Mannschaft unkonzentriert und kam nicht so recht ins Spiel. Diese Unkonzentriertheit konnte der VFL ausnutzen und erzielte bereits in der zweiten Spielminute den 1:0 Führungstreffer. Von nun an begannen unsere Jungs Fußball zu spielen und konnten sich so einige gute Torchancen herausspielen, die leider ohne Torerfolg blieb.

In der zweiten Halbzeit hatten sich unsere Jungs mehr vorgenommen und kamen mit breiter Brust aus der Kabine. Die SGN spielte in den ersten Minuten selbstbewusst Fußball und versuchte sich mit gutem Kombinationsfußball mehrfach vor das gegnerische Tor zu spielen. Zwanzig Minuten vor Ende der Partie kam die SGN immer zu größeren Torchancen, wobei der Ausgleichstreffer mittlerweile mehr als überfällig geworden war. Doch durch die vielen Offensivläufe der SGN kam der VFL immer wieder in eine Kontersituation und tauchte vor dem Tor der SGN auf. Das ging bis in die 83. Minute gut, dann konnte der VFL Michelstadt jedoch die Führung zum 2:0 ausbauen. Unsere Jungs versuchten nun alles Mögliche, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Dies eröffnete dem Gegner dennoch immer größere Lücken, was in der 87. Spielminute durch den Gegner mit dem 3:0 bestraft wurde. Unsere Jungs versuchten in den letzten Minuten noch einen Treffer zu erzielen, jedoch ohne Erfolg.

Für die SG spielten: Müller, Hagendorf, Matthes, Kepper, D. Neff, Adelberger, Wünsche, Schaffnit (Haass), Frohnert (Reubold), Kabel (C), Meyer (Pilz). Weiterhin im Kader: De Meo, Sterz, Valchev (ETW).

Abschlussbericht der Alten Herren

Im abgelaufenen Jahr 2022 gab es aus sportlicher Sicht leider nicht viel zu berichten über unsere AH-Abteilung, denn es wurde lediglich ein einziges Spiel beim SV Lindenfels ausgetragen. Hier ging man durch zwei Tore von Matthias Schmucker und einem von Jochen Schimpf mit 2:3 als Sieger vom Platz.

Doch der Mannschaftsabend mit Schäufele-Essen und auch der AH-Ausflug mit dem Zug nach Bad Staffelstein samt Bierwanderung waren gut besucht und können als Erfolg gewertet werden. Beide Events wurden von Manfred Kabel organisiert. Ein weiterer, von Werner Krupp organisierter Mannschaftsabend, bei dem Haxen verspeist wurden, fand ebenfalls gute Resonanz.

Am 29. Dezember 2022 fand schließlich die traditionelle Winterwanderung der SG unter Leitung der AH statt. AH-Abteilungsleiter Klaus Dworschak begrüßte zunächst die Anwesenden und erinnerte mit einer Gedenkminute an den kürzlich verstorbenen AH-Spieler Werner Schollenberger, der viele Jahre die SG-Winterwanderung organisierte. Die Führung übernahm diesmal Peter Kabel. Der Weg führte die Wanderer vom Sportplatz nach Nieder-Kainsbach und durch den Wald nach Ober-Kainsbach. Bei Peter Kabel wurde eine kurze Getränkepause eingelegt, ehe es bei regnerischem Wetter zurück zum Sportgelände der SG ging. Dort wurde die Wandergruppe wieder von Gründungsmitglied Willi Gross, seiner Lebensgefährtin Kerstin und Andreas Gross mit Glühwein, Worscht und Weck, Schmalzbrot und Kaltgetränken bewirtet. AH-Übungsleiter Michael Scholl und AH-Abteilungsleiter Klaus Dworschak bedankten sich mit einem kleinen Präsent bei den Organisatoren der Winterwanderung.

Jochen Schimpf, der die Spiele vorbereitet, bekam ebenso eine kleine Anerkennung – auch wenn im letzten Jahr nur ein Spiel ausgetragen wurde, wie Hans Schöps und Jürgen Abraham, die für die Rasenpflege zuständig sind. Walter Barton und Hans-Jörg Höpfner wurden dafür geehrt, dass sie am häufigsten am Training teilnahmen und auch Manfred Kabel erhielt Lob für seine Kochkünste.

Zum Schluss bedankten sich die Alten Herren bei den Übungsleitern Michael Scholl und Klaus Kampf sowie bei Abteilungsleiter Klaus Dworschak für ihr Engagement.

SG Nieder-Kainsbach trennt sich von Trainer Felix Termeer

Die SG Nieder-Kainsbach/Affhöllerbach e.V. trennt sich mit sofortiger Wirkung von ihrem bisherigen Spielertrainer Felix Termeer. Die Entscheidung traf die sportliche Leitung um Abteilungsleiter Steffen Klinger in der Woche vor Weihnachten. Als Gründe für die Trainerentlassung nennt die SG Differenzen und Unstimmigkeiten außerhalb des Platzes, wodurch eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht mehr möglich war.

Die SG möchte sich ausdrücklich bei Felix Termeer für die geleistete Arbeit in den vergangenen sechs Monaten bedanken und wünscht ihm für die sportliche und private Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

Über die Neubesetzung der Trainerposition will sich die sportliche Leitung der SG in den kommenden Tagen und Wochen bis zum Rückrundenstart intensiv Gedanken machen. Sowohl eine interne Lösung bis zum Saisonende als auch eine externe Lösung während der Winterpause sind denkbar und Abteilungsleiter Steffen Klinger möchte sich hierbei alle Optionen offenhalten.

Vereinslegende Werner Schollenberger verstorben

Werner Schollenberger (2.v.l.) wechselte 1973 vom GSV Gundernhausen zur SG Nieder-Kainsbach/Affhöllerbach e.V. und spielte fortan als Mittelstürmer in der ersten Mannschaft. Bei insgesamt 320 Punktspiel-Einsätzen erzielte Schollenberger 54 Tore für die SG und wurde mehrmals Torschützenkönig.

Ende der 80er Jahre wechselte er aus Altersgründen nach Fränkisch-Crumbach, da die SG zu dieser Zeit noch keine eigene AH-Mannschaft hatte. 2008 kehrte er zu der nun längst etablierten AH-Abteilung der SG zurück und unterstützte, trotz seines hohen Alters noch die Alten Herren aktiv bei Spielen. Selbst mit 75 Jahren hatte er kaum ein Training ausgelassen und wurde für seine Disziplin schon häufig geehrt.

Werner Schollenberger war viele Jahre Organisator und Streckenführer der Winterwanderung, die die SG traditionell zwischen Weihnachten und Silvester veranstaltet.

Nun ist Werner Schollenberger nach schwerer Krankheit mit 83 Jahren friedlich eingeschlafen.

Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen. Die SG wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.