FSV Erbach – SG 4:1 (2:1) Die Erbacher gewannen das Spiel verdient, denn wir kamen einfach nicht richtig in die Zweikämpfe. Luka Nardella glich zwar in der 38. Minute nach dem 1:0 Rückstand aus, aber die Kreisstädter hatten im Sportpark mehr anzubieten, lieferten die besseren spielerischen Argumente und nutzten vor allem ihre Chancen konsequenter. Zur Halbzeitpause stand es 2:1 für die Gastgeber, die dann das Ergebnis in der zweiten Spielhälfte zum unerwartet hohen Endstand von 4:1 ausbauten.
FSV Erbach II – SG II 1:6 (1:4) Mit einem erneut guten Auftritt gewinnt unsere zweite Mannschaft in Erbach mit 6:1. Bereits in der ersten Halbzeit konnten Dennis Meister und Patrick Haass mit jeweils zwei Toren einen 4:1 Vorsprung herausspielen. In der zweiten Spielhälfte wurde dieses Ergebnis um zwei weitere Tore von Eric Guthier in der 77. und 89. Minute auf 6:1 ausgebaut. Unser Team liegt weiterhin auf einem hervorragenden dritten Tabellenplatz und mit dem souveränen Sieg gegen FSV Erbach II festigte die 1B die dritte Tabellenposition. Mit beeindruckenden 47 Treffern stellen wir den besten Angriff in der KLC Odenwald. Sieben Siege und zwei Niederlagen zeigt die aktuelle Bilanz. Leider haben wir seit Rundenbeginn bei unserer 1B ein Torwartproblem, denn der eigentliche Stammtorhüter steht derzeit leider nicht zur Verfügung. Wir mussten daher improvisieren und so standen seither unser Spielertrainer Dennis Meister zweimal, unser AH-Spieler Andreas Werner sechsmal und unser Allrounder und stellv. Vorsitzender Sebastian Hagendorf einmal im Tor.
SG – Türk Breuberg 3:0 Das Spiel wurde abgesagt. Die gegnerische Mannschaft ist nicht angetreten, somit bleiben die drei Punkte bei uns.
SG II – Türk Breuberg II 16:0 (10:0) Unsere zweite Mannschaft veranstaltete gegen die schwache Reserve von Türk Breuberg ein Schützenfest und gewann auch in dieser Höhe verdient mit 16:0 Toren. Insgesamt konnten sich acht Spieler in die Torschützenliste eintragen: Patrick Haass 5x, Flo Nicklas 3x, Timo Fornoff und Rene Baier je 2x, sowie je 1x Marc Jung, Frederik Lange, Leon Hess und Daniel Loick. Noch nie gewann eine Kainsbacher Reserve seit Vereinsgründung so hoch.
SG – KSG Vielbrunn 2:3 (0:2) Sebastian Serba (17.) und Roman Schiedlowski (44., 90.) schossen Vielbrunn zum Überraschungssieg. „Wir haben uns relativ schwergetan, auch wenn uns durch Simon Adelberger (66.) und Noah Wolf (75.) zwischenzeitlich der Ausgleich gelang“, berichtete unser Abteilungsleiter Fabian Daum. Unser Team drückte auf den Siegtreffer und hätte mindestens den Punkt verdient gehabt. Aber da schlug noch einmal Roman Schiedlowski in unsere Drangphase kurz vor dem Spielende per Kopfball zu und Vielbrunn entführte überraschend drei fest eingeplante Punkte.
SG II – SG Vielbrunn/Würzberg II 3:2 (1:1) Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet und beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Die Gäste gingen nach 18 Minuten mit 0:1 in Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit traf Florian Nicklas in der 43. Minute zum 1:1 Ausgleich für unsere Mannschaft und die Partie war wieder vollkommen offen. Dennis Meister verwandelte dann in der 75. Minute einen Elfmeter und brachte unsere Elf die 2:1-Führung. Das 3:1 für die unsere Mannschaft stellte wiederum Nicklas sicher. Kurz vor Ultimo war noch einmal Vielbrunn/Würzberg zur Stelle und erzielte den Anschlusstreffer zum Endresultat. Unsere Reserve sprang mit diesem 3:2 Erfolg auf den vierten Tabellenplatz. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz.
TSV Höchst III – SG II 5:2 (2:2) Unsere, an diesem vorgezogenen Spieltag personell gut aufgestellte, Reserve ist in Höchst prima gestartet und konnte bereits in der 17. Spielminute durch einen verwandelten Elfmeter von Spielführer Daniel Loick in Führung gehen. Nico Geppert erzielte dann in der 28. Minute das überraschende 2:0. Das Heimteam kam dann immer besser auf und glich den sicher geglaubten Zwei-Tore-Vorsprung in der 32. und 42. Spielminute aus. Nach dem Seitenwechsel hatte unsere Mannschaft irgendwie den Faden verloren und nicht mehr viel zu bestellen. Höchst zeigte in der 51., 59. und 63. Minute warum sie ungeschlagen und ohne Punktverlust an der Spitze der Tabelle steht.
TSV Höchst II – SG 2:6 (1:2) Auf gutem Niveau lieferten sich beide Teams in der ersten Halbzeit eine ausgeglichene Begegnung, mit guten Chancen auf beiden Seiten. Simon Adelberger erzielte für unsere Mannschaft bereits in der sechsten Minute den Führungstreffer, den Höchst jedoch in der 22. Minute ausgleichen konnte. In der 44. Minute konnte erneut der gut aufgelegte Adelberger einen Treffer zur 1:2 Halbzeitführung im gegnerischen Tor unterbringen. Luca Nardelle baute in der 51. Minute die Führung zum wichtigen 1:3 aus, nachdem sich die Heimmannschaft einige Fehler und Ballverluste im Spielaufbau leistete. Unser Team nutzte seine Chancen insgesamt konsequenter und zeigte durchweg ein gefälliges Spiel. Noah Wolf, Dominik Neff und nochmals Simon Adelberger erhöhten auf 2:6, ehe Höchst durch einen Elfmeter in der 89. Minute zum 2:6 Endstand verkürzte. Die im Vorfeld gegebenen Vorschusslorbeeren konnte Höchst nicht bestätigen. Unsere Mannschaft hingegen eroberte mit diesem Sieg den 3. Tabellenplatz und ist erster Verfolger des Spitzenduos Sandbach und Hummetroth II.
Unsere 1. Mannschaft startete druckvoll, denn man wollte Seckmauern nicht ins Spiel kommen lassen. Noah Wolf erzielte in der fünften Minute bereits das 1:0 und besaß nach einer halben Stunde noch eine weitere hochkarätige Chance. Wir ließen uns von Seckmauern in keiner Phase des Spiels aus dem Konzept bringen und so erhöhte Simon Adelberger in der 67. Minute auf 2:1. In der 78. Minute gelang Benjamin Wüst der Anschlusstreffer, der alles noch einmal spannend machte. „Wir haben in der Schlussphase nochmals gut verteidigt und verdienten uns so diesen so wichtigen Heimsieg“, so Abteilungsleiter Fabian Daum.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der wir auf den vierten Rang in der Spitzengruppe klettern konnten. Die Saisonbilanz sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei vier Siegen und einem Unentschieden musste unser Team lediglich eine Niederlage gegen den bisher ungeschlagenen SV Hummetroth hinnehmen.
Fußball und gesellschaftliches Engagement seit 1968
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.