Archiv der Kategorie: Spielberichte

JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach – VFL Michelstadt II 9:2

In der 1. Pokalrunde der E-Junioren setzten sich am Dienstagabend unsere Jungs klar mit 9:2 gegen die zweite Mannschaft des VFL Michelstadt durch und ziehen somit in die nächste Runde ein.

Dabei ist anzumerken, auch wenn es für den Ausgang des Spieles nicht relevant ist, dass das Tor zum 5:1 unserer JSG von der Schiedsrichterin zwar gegeben aber offenbar nicht notiert wurde. Das Tor wurde im Spielbericht jedenfalls nicht erwähnt. Trotz allem zeigte von unsere Mannschaft gegen eine schwächere aber aufopferungsvoll kämpfende Gäste-Mannschaft aus Michelstadt eine starke Leistung.

Aufstellung: Fabian Gross (Tor), Felix Kusch, Hannes Schmucker, Julian Karg, Maurin Nantchouang, Jonas Schneider, Maris Kohler, Hannes Fischer (C), Julian Löbel, Hubert Sprawka, Alessandro Vicari und Marvin Wedel. Trainer: Angelo Reeg und Markus Karg.

E-Junioren der JSG starten erfoglreich in die neue Saison

23.09.2023: JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach – JSG Lützelbach II 7:3

Nach dem verlorenen Spiel in Günterfürst wollten unsere Junioren gegen die Gäste aus Lützelbach wieder einiges gut machen. Einige Umstellungen in der Startformation sollte die nötige Sicherheit erbringen. Unsere JSG spielte mutig nach vorne und konnte bereits bis zur Pause eine 3:0 Führung herausspielen. In der zweiten Halbzeit legten sie weiter nach und erhöhten bis auf 7:0, ehe die Gastmannschaft zu ihren drei Treffern kam. Mit diesem Erfolg klettern unsere Jungs in der Qualifikationsrunde wieder auf den Platz an der Sonne.

Aufstellung: Fabian Gross (Tor), Felix Kusch, Hannes Fischer (C), Jonas Schneider, Julian Karg, Maurin Nantchouang, Marvin Wedel, Julian Löbel, Hubert Sprawka, Alessandro Vicari und Hannes Schmucker. Trainer Angelo Reeg und Markus Karg. Schiedsrichter: Tobias Sauer (KSV Reichelsheim).

16.09.2023: TSV Günterfürst – JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach 6:2

Einen rabenschwarzen Tag erwischten die Jungs der JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach beim Auswärtsspiel in Günterfürst. Zunächst gingen sie mit 1:0 in Führung, danach taten sie sich allerdings schwer im Spielaufbau, sowie Torabschluss. Kurz gesagt, es lief nichts mehr zusammen und so kam der Gastgeber immer besser ins Spiel. Unsere Abwehrspieler standen meist zu weit vom Gegner weg und konnten nicht mehr rechtzeitig eingreifen, um den Torschuss zu verhindern. Bis zur Pause lagen unsere E-Junioren überraschend deutlich mit 4:1 zurück. Auch in der zweiten Hälfte fehlte eine Idee, wie man die stabil stehende Abwehr aus Günterfürst durchbrechen könnte. Am Ende konnten wir doch froh sein, dass es bei drückender Hitze am Ende nur 6:2 stand. Trotz der deftigen Niederlage haben es sich unsere Jungs nicht nehmen lassen, beim Kerbumzug in Wersau mitzulaufen. Danke an unseren Trainer Markus Karg, der sich auch hierfür die Zeit nahm.

Aufstellung: Fabian Gross (T), Felix Kusch, Hannes Schmucker, Julian Karg (C), Jonas Schneider, Maris Kohler, Julian Löbel, Hubert Sprawka, Alessandro Vicari und Marvin Wedel. Trainer: Markus Karg, Tim Kohler und Angelo Reeg.

11.09.2023: JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach – SG Mosbach-Radheim 9:3

Unsere E-Junioren der JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach bedanken sich bei der SG Mosbach-Radheim für das faire Freundschaftsspiel unter der Leitung von Jungschiedsrichter Jason Wins vom VFL Michelstadt 1911. Das Spiel in Nieder-Kainsbach endete 9:3 für unsere Spielgemeinschaft.

Aufstellung: Fabian Gross (Tor), Felix Kusch, Hannes Schmucker, Hannes Fischer (C), Julian Karg, Maurin Nantchouang, Jonas Schneider, Maris Kohler, Julian Löbel, Hubert Sprawka, Alessandro Vicari und Marvin Wedel. Trainer: Markus Karg, Angelo Reeg und Tim Kohler.

09.09.2023: JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach – TSG Steinbach II 11:1

Im ersten Spiel der Qualifikationsrunde 2023/24 gelingt unserer Spielgemeinschaft gleich der erste Sieg. Die E-Jugend der JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach hatte am Samstag die TSG Steinbach II in Nieder-Kainsbach zu Gast und übernahm von Beginn an das Spielgeschehen. Unser Team führte bereits zur Pause deutlich mit 6:0. Nach dem Wiederanpfiff des Schiedsrichters Harald Tappert vom VfR Würzberg, der in einem sehr fairen Spiel keinerlei Probleme bekam, machten unsere Kicker da weiter wo sie in Hälfte eins aufgehört hatten. Beim Stand von 9:0 kamen die Gäste allerdings doch noch zu ihrem Ehrentreffer, da unsere Defensive schlafmützig agierte und so die Tür für den Gästestürmer öffnete. Unser Team kam noch zu zwei weiteren Treffern und führt nach dem ersten Spiel die Tabelle an.

Aufstellung: Fabian Gross (Tor), Felix Kusch, Hannes Fischer (C), Julian Karg, Maurin Nantchouang, Jonas Schneider, Maris Kohler, Julian Löbel, Hubert Sprawka und Alessandro Vicari. Trainer: Markus Karg, Angelo Reeg und Tim Kohler.

SG – SSV Brensbach 3:3

Am vergangenen Sonntag hatte unsere 1a den SSV Brensbach zu Gast. Nachdem man suboptimal in die Saison gestartet war und in drei Spielen lediglich einen Punkt geholt hatte, wollte man gegen den stärker einzuschätzenden Gegner alles tun, um wieder in die Spur zu kommen. Nach einer 3:0 Führung musste sich unsere Mannschaft aber wieder mit nur einem Punkt zufriedengeben.

Die SG startete bissig in die Partie und übte früh Druck auf die Gäste aus. In der 15. Minute versenkte Sören Pilz eine Flanke von Robby Weimar per Kopfball zur 1:0 Führung im langen Eck. Nach der Führung gestaltete sich die Partie offen und der SSV erspielte sich einige Torchancen. In dieser Drangphase der Gäste kam die SG zu einem Eckstoß und der Ball landete in einer unübersichtlichen Situation bei Marco Hoffarth, der ihn in der 29. Minute zur 2:0 Führung ins Gästetor einschob. Bis zur Halbzeitpause waren die Gäste spielbestimmend und scheiterten bei einigen hochkarätigen Torchancen u.a. an der Torlatte. Mit einer kämpferischen Leistung und etwas Glück rettete die SG die 2:0 Führung in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte verletzte sich Sören Pilz, weshalb es zu einer längeren Spielunterbrechung kam. Das Spiel ging dann mit einem Freistoß von Sebastian Hagendorf weiter. Der weite Ball gelangte durch eine ungewollte Kopfballverlängerung eines Brensbacher Spielers zu Patrick Haass, der ihn in der 51. Minute zur 3:0 Führung im gegnerischen Kasten versenkte. Da sich ein paar Minuten später mit Simon Schaffnit auch der nächste Kainsbacher Sechser verletzte, verlor man in der Defensive etwas an Stabilität und der SSV nahm immer mehr das Heft in die Hand. Die Kainsbacher Hintermannschaft ließ nun so viele Torchancen zu, dass die Gäste in der Lage waren, durch Tore in der 59., 62. und 90. Spielminute, drei Treffer zu erzielen und somit den Spielstand auszugleichen. In der zehnminütigen Nachspielzeit warf man sich in jeden Ball und Nico Müller strahlte Sicherheit aus. Mit etwas Glück und viel Leidenschaft konnte man sich somit letztendlich für den Aufwand belohnen und es blieb bis zum Ende beim 3:3 Unentschieden. Schlussendlich kann die 1a mit diesem Punkt im Derby zufrieden sein, auch wenn man sich nach einer 3:0 Führung deutlich mehr erhofft hätte.

Für die SG spielten: Müller, De Meo, Hagendorf, Y. Frohnert, Hoffarth, Weimar, Schaffnit (Reubold), Pilz (Jost), Neff, Nardella (Krauss), Haass

VFL Michelstadt – SG 6:0

Einen Tag zum Vergessen erwischte unsere 1a am vergangenen Sonntag, als sie beim VFL Michelstadt zu Gast war und hoch verlor.

Bei hochsommerlichen Temperaturen nutzten die Gastgeber bereits in der 7. Minute die erste Unaufmerksamkeit der Kainsbacher Defensive und erzielten das Tor zur 1:0 Führung. Diese Führung konnten sie bis zur Halbzeitpause in der 17., 22. und 44. Spielminute auf 4:0 ausbauen, da unsere Mannschaft in der Defensive überhaupt nicht in die Zweikämpfe kam. Auch die SG kam zwischenzeitlich zu drei hochkarätigen Torchancen, konnte diese durch Unkonzentriertheit im Torabschluss aber nicht nutzen.

In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein ähnliches Bild. Der VFL bestimmt die Partie und das Kainsbacher Aufbauspiel war von einigen Unsicherheiten geprägt. Hinzu kam, dass man auch vor dem gegnerischen Tor nicht mehr gefährlich in Erscheinung treten konnte. Folgerichtig erzielten die Gastgeber in der 60. und 66. Spielminute noch zwei weitere Treffer zum 6:0 Endstand.

Für die SG spielten: Müller, J. Frohnert, Hoffarth, Jung (Y. Frohnert), De Meo, Weimar, Schaffnit, Neff, Kepper, Haass, Hagendorf (Adelberger).

SG – TSV Sensbachtal 2:2

Am vergangenen Sonntag stand das erste Heimspiel der A-Liga-Saison für unsere 1a an. Nachdem wir in der Vorwoche gegen den TSV Höchst II mit leeren Händen nach Hause fahren mussten, wollten wir nun den ersten Sieg einfahren. Am Ende blieb es leider bei einem Unentschieden.

Die SG startete erneut gut in die Partie und erzeugte in der Anfangsviertelstunde einen großen Druck auf das gegnerische Tor. Zu erwähnen sind hier einige Eckbälle, bei denen man aber, bis auf eine Chance von Sören Pilz, noch nicht wirklich gefährlich werden konnte. Mitten aus dem Nichts erzielte die Gastmannschaft in der 16. Spielminute dann das 0:1, nachdem die SG den Ball bei einem Einwurf in der gegnerischen Hälfte verlor und daraufhin ausgekontert wurde. Nach dem Tor bot sich den Zuschauern dasselbe Bild wie zuvor. Die SG bestimmte das Spiel und bekam einen Eckball nach dem anderen zugesprochen. Erst kurz vor der Pause wurde wieder einer dieser Eckbälle gefährlich, als ein Kopfball von Robby Weimar leider nur die Torlatte traf. Mit dem 0:1 Rückstand ging es dann in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte wurden die Kainsbacher Bemühungen in der 57. Spielminute endlich belohnt, als Sören Pilz nach einem Eckball an den Ball kam und zum 1:1 Ausgleich aus 16 Metern einschieben konnte. Nach dem Ausgleich wurde die SG nun auch endlich aus dem Spiel heraus gefährlicher und kam durch Tommy Krauss und Patrick Haass zu weiteren Torchancen. Nach einem schön herausgespielten Angriff war es dann Haass, der eine flache Hereingabe von Jannis Kepper zum 2:1 Führungstreffer in der 71. Minute verwerten konnte. Nach dem Führungstreffer irrte man sich in dem Glauben, dass nichts mehr schiefgehen könne. In der 84. Minute wurde eine Unaufmerksamkeit der Kainsbacher Hintermannschaft von den Gästen ausgenutzt, um den Ausgleichstreffer zum 2:2 zu erzielen. Nun warf die SG noch einmal alles nach vorne und kam durch Sören Pilz zu einer sehr guten Kopfballchance, der Ball flog jedoch knapp über das Tor. Somit reichte es an diesem Tag nur für einen Punkt, obwohl drei Punkte, durch das große Chancenplus, Pflicht gewesen wären.

Für die SG spielten: Müller, Matthes (Frohnert), Hoffarth (De Meo), Pilz, Jost, Weimar, Schaffnit, Reubold, Kepper, Haass, Hagendorf (Krauss).