SG – SV Hummetroth 1:9

Am vergangenen Sonntag hatten wir den SV Hummetroth zu Gast, der als klarer Favorit auf die KOL-Meisterschaft gehandelt wird. Gegen den mit sehr starken Einzelspielern aufgestellten Gegner wollten wir trotz der spielerischen Unterlegenheit ein gutes Spiel abliefern. Doch am Ende erlitten wir eine deutliche Niederlage.

In den ersten fünf Minuten der Partie sah es erst einmal nach einer offenen Anfangsphase aus, da beide Teams mit Offensivaktionen auffielen, jedoch noch nicht gefährlich vor dem jeweils gegnerischen Tor auftauchen konnten. Bereits in der sechsten Spielminute erzielten die Gäste aber dann das 0:1 nach einem schwierig zu verteidigenden Angriff. Im Laufe der ersten Halbzeit erspielten sich die Gäste weitere Torchancen und konnten in der 18. und 41. Minute durch zwei Foulelfmeter auf 0:3 erhöhen. Direkt nach dem Anstoß in der 42. Minute erzielte Hummetroth nach einem Leichtsinnsfehler in der Kainsbacher Abwehr das 0:4, womit man die Partie als entschieden betrachten konnte. Noch vor der Pause konnte Björn Kabel nach Vorlage von Marcel Wünsche den Treffer zum 1:4 erzielen.

In der zweiten Halbzeit erzielten die Gäste weitere fünf Treffer in der 52., 59., 62., 72. und 81. Spielminute, sodass wir am Ende mit einer 1:9 Niederlage vom Platz gehen mussten. Hier zeigten sich neben der individuellen Klasse der Gäste auch einige Unaufmerksamkeiten in der Kainsbacher Defensivarbeit, die es zu verbessern gilt.

Für die SG spielten: Hagendorf, Hoffarth, Termeer, Pilz, Frohnert, Wünsche (Haass), Jost (Matthes), D. Neff, Adelberger, Kepper (Jung), Kabel. Weiterhin im Kader: Müller (Ersatztorwart).

SG II – SSV Brensbach II 0:0 (0:0)

Heiß umkämpftes Derby endet 0:0. Bei über 30 Grad Celsius kamen die Gäste aus Brensbach zunächst besser in die Partie, was unter anderem an der Verletzung von Nick Stiebitz in der vierten Minute lag. Nach der Trinkpause steigerte sich unsere Elf dann und übernahm die Kontrolle auf dem Platz. Es folgte ein kampfbetontes Spiel, in dem beide Defensivreihen sicher standen und kaum Torchancen zuließen.

Kurz vor der Halbzeit konnte Eric Guthier auf der rechten Seite freigespielt werden, der mit einer scharfen Flanke Felix Wanning im Strafraum suchte. Dieser konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den folgenden Elfmeter setzte Felix Wanning leider an den linken Außenpfosten. Über den nicht gegebenen Platzverweis lässt sich streiten, vor allem wenn man den weiteren Spielverlauf betrachtet.

Nachdem beide Mannschaften wieder aus der Kabine kamen, entwickelte sich wieder ein Spiel im Mittelfeld. Nach einem langen Ball der Gäste hinter die Abwehrkette, musste Christian Neff als letzter Mann in den Zweikampf gehen und traf sowohl Ball als auch Gegenspieler. Dieses Foul wertete der Schiedsrichter nun als Notbremse und verwies Neff mit der roten Karte des Platzes. Ab dem Moment wusste die Heimmannschaft, dass es bei den sehr warmen Temperaturen ein harter Kampf gegen die Zeit werden würde. Die Gäste aus Brensbach konnten dagegen nun die Überzahl gut ausspielen. Jedoch agierten Abwehr und Torwart unseres Teams weiterhin sicher.

Nach langen 90 Minuten trennten sich beide Mannschaften schließlich mit einem 0:0 im ersten Derby dieser Saison und können nach dem Spielverlauf auch zufrieden sein, jeweils einen weiteren Punkt auf dem Konto zu haben.

Für die SG II spielten: Valchev, C. Neff, Fe. Wanning, Loick, Haass, Guthier (Rothe), Stiebitz (Fr. Wanning), Nicklas (de Summa), Seibert, Jung, Milic.

TSV Lengfeld – SG 4:0

Am Sonntag gastierte die 1a bei beim TSV Lengfeld. Nach einer kurzen, jedoch intensiven Vorbereitung mit einer guten Trainingsbeteiligung, rechneten wir uns gegen den Gruppenliga-Absteiger Chancen aus. Doch am Ende kassierten wir eine verdiente Niederlage, bei der sich einige Lücken in der Defensivarbeit und eine fehlende Durchschlagskraft nach vorne aufgezeigten.

Zu Beginn der Partie übten die Gastgeber einen großen Druck auf unseren Spielaufbau aus, wodurch einige Ballverluste in unseren Reihen provoziert wurden. In der 19. Minute erzielte der TSV dann bereits das 1:0, nachdem die SG den Ball in der Vorwärtsbewegung hergeschenkt hatte. Nach dem Rückstand versuchte auch die SG weiterhin Nadelstiche nach vorne zu setzen, konnte aber bis auf eine hochkarätige Chance durch Kepper, nicht mehr zwingend vor dem gegnerischen Tor in Erscheinung treten. In der 31. Minute erzielte der TSV das 2:0 nachdem Nico Müller einen Freistoß gehalten hatte und der Torschütze den nach vorne abprallenden Ball nur noch ins Tor einschieben musste. Mit dem Zwischenstand von 2:0 ging es dann in die Halbzeitpause.

In der 53. Minute erzielten die Gastgeber im Gegenzug einer Kainsbacher Torchance das 3:0. Daraufhin versuchte die SG noch einmal heranzukommen, kassierte aber erneut nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte, ein Gegentor zum Stand von 4:0 für den TSV. Gegen Ende der Partie bemühten wir uns noch einmal Ergebniskorrektur zu betreiben, aber eine Kopfballchance durch Jost blieb erfolglos und bei weiteren Angriffen konnten wir durch einige Ungenauigkeiten im Abspiel auch nicht mehr gefährlich werden.

Für die SG spielten Müller, Frohnert (Schaffnit), Matthes M., Pilz, Adelberger, Termeer, Kepper (Hoffarth), Neff D., Büttner (Jost), Wünsche, Kabel. Weiterhin im Kader: Hagendorf

Ehrenvorsitzender Reinhard Ihrig wird 70

Die SG besuchte den Ehrenvorsitzenden der SG Nieder-Kainsbach/Affhöllerbach, Reinhard Ihrig, anlässlich seines 70. Geburtstags und überbrachte ihm im Namen des Gesamtvereins ein kleines Präsent und wünschte ihm weiterhin alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit.

Reinhard Ihrig ist Gründungsmitglied und Spieler der ersten Stunde, er stand 219 Mal für die SG auf dem Platz und konnte hierbei 41 Tore erzielen. Von 1987 bis 1989 war er stellvertretender Rechner, von 1989 bis 1993 stellvertretender Vorsitzender. Von 1993 bis 2008 führte er dann als 1. Vorsitzender die SG. In den 80er und 90er Jahren trat er immer wieder bei Fastnachtsveranstaltungen der SG als „Mann vom Stierbacher Berg“ in der Bütt auf.

Reinhard Ihrig erhielt von der Gemeinde für seine 23-jährige Vorstandsarbeit zum Wohle der SG die Verdienstmedaille in Silber und erhielt weitere Auszeichnungen vom Sportkreis Odenwald und vom Landessportbund Hessen.

Wir wünschen Reinhard Ihrig alles Gute und freuen uns, ihn auch in der kommenden Saison als Zuschauer begrüßen zu dürfen.

Das Bild zeigt die Vorstandmitglieder Angelo Reeg, Jürgen Abraham, Jubilar Reinhard Ihrig und Hans Schöps (v.l.).

E-Junioren starten in die neue Saison

Unsere neu formierte E-Jugend der JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach startete am Samstag mit ihren Trainern Angelo Reeg und Markus Karg, sowie Betreuer Jörg Schmiedeke beim Vorbereitungsturnier des SV Reinheim in die neue Saison und konnte dort mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen einen guten fünften Platz belegen.

Fußball und gesellschaftliches Engagement seit 1968