Aufgrund personeller Probleme musste der SC Hassenroth für Sonntag, den 28. März 2010, das Meisterschaftsspiel Nr. 231 bei der SG Nieder-Kainsbach absagen. Das Spiel wird mit 3:0 Toren und 3 Punkten für die SG Nieder-Kainsbach gewertet.
Schlagwort-Archive: Heimspiele 1. Mannschaft
SG – FSV Erbach II 9:2 (4:0)
Am vergangenen Donnerstag bestritt unsere SG ihr erstes Heimspiel dieser Restrunde; die Zweitvertretung aus Erbach war zu Gast. Wie bereits am letzten Wochenende gegen Michelstadt wollte unsere Mannschaft dem Gegner keinen Zentimeter schenken und setzte diese Einstellung bereits in den ersten Spielminuten in Form von aggressivem Pressing um. Und so konnten sich die Gäste noch gar nicht richtig formieren, als sie bereits mit 1:0 in Rückstand gerieten. Kevin Nill, der bereits im letzten Spiel zweimal traf, besorgte die frühe Führung für die Heimelf. Der jungen Mannschaft war anzumerken, dass sie hier bereits in den ersten Minuten für klare Verhältnisse sorgen wollte. Die Erbacher waren mit dem laufintensiven Forechecking der SG-Spieler völlig überfordert. Schon nach 35 Minuten sollte die Partie entschieden sein: Giuliano De Meo und zweimal Steffen Klinger schraubten die Pausenführung auf 4:0 hoch. Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste aus der Kreisstadt dann mal vor dem Tor der SG auftauchen. Ein Erbacher Spieler eroberte kurz vor dem Strafraum den Ball und konnte auf 1:4 verkürzen. Doch die junge Mannschaft reagierte genau richtig: Von nun wurde die Partie so aufgenommen, als stünde es 0:1. Mit nun wieder erhöhtem Tempo erspielte man sich kurz nach dem Treffer bereits die ersten Torgelegenheiten, ehe wieder Steffen Klinger und Giuliano Daum mit einem Doppelschlag den komfortablen 4-Tore-Vorsprung wieder herstellten. In der Schlussphase der Begegnung schlief die SG-Hintermannschaft dann doch noch ein zweites mal, als ein lang getretener Freistoß in den Strafraum fiel und der kleinste Erbacher zum Kopfball kam, den Lautenschläger zwar noch parieren konnte, gegen den Nachschuss allerdings machtlos war. Die SG konnte jedoch auch in den letzten fünfzehn Minuten der Partie noch einmal einen Gang hoch schalten und so durfte sich Klinger zum vierten, Giuliano Daum ein zweites Mal und Marinčo Panov (per Strafstoß) feiern lassen.
Fazit: Der nächste überzeugende und in der Höhe absolut verdiente Sieg für die Mannschaft aus Nieder-Kainsbach. Das fast das gesamte Spiel über angewandte Pressing auf den Ballführenden zahlte sich früh aus und zeigte einmal mehr, dass die SG konditionell stark genug ist, einen Gegner 90 Minuten lang unter Druck setzen zu können. Umso erfreulicher ist es, dass man die in der Hinrunde noch etwas bemängelte Chancenverwertung in den letzten beiden Spielen deutlich verbessern und somit zwei deutliche Siege einfahren konnte.
Aufstellung: Lautenschläger – Lannert (Hübner), Matthes, Lange, Müller – Kepper (Karg), De Meo, Nill (Eying), Daum – Klinger (K), Panov.
SG – FV Mümling-Grumbach II 5:1 (2:0)
Am Nikolaustag bestritt unsere erste Mannschaft ihr letztes Ligaspiel im Jahr 2009. Die Zweitvertretung aus Mümling-Grumbach wollte dem Spitzenreiter noch einmal, wie im Hinspiel (Endstand 3:3), ein Bein stellen. Doch die Gäste waren an diesem Tag etwas schwächer besetzt und legten zu keinem Zeitpunkt die notwendige Aggressivität an den Tag. Ganz anders dagegen die SG: In einer hektischen ersten Halbzeit war die Heimelf das Team, das spielerische Akzente setzte und sich Torgelegenheiten erarbeiten konnte. Nach einer schönen Hereingabe von der rechten Seite, spielte Steffen Klinger seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung aus und schob den Ball in der 15. Minute ganz abgeklärt zum verdienten 1:0 ins Tor. Das Kombinationsspiel der SG klappte auch auf sehr tiefem und abgenutztem Untergrund und so kamen die Grumbacher fast überhaupt nicht mehr zum Durchatmen. Zehn Minuten nach dem Führungstor schlug Jannis Kepper einen Eckball in den Rücken der Verteidigung, wo SG-Verteidiger Michael Matthes stand und den Ball in der 24. Spielminute sehenswert aus der Drehung zum 2:0 ins Tor beförderte. Der gerechte Lohn für eine disziplinierte, wenn auch phasenweise etwas überhastete Spielweise unserer Mannschaft. Die Gäste wurden im gesamten ersten Durchgang lediglich einmal gefährlich, als der hochgewachsene Stürmer zum Kopfball ansetzte – der Ball strich jedoch einige Zentimeter am SG-Gehäuse vorbei.
Nach der Pause das gleiche Bild: Couragierte und engagierte Kainsbacher gegen harmlose Gäste aus dem Mümlingtal. Die SG konnte das Spiel nun noch mehr auf die beiden Seiten verlagern, was dem Offensivspiel sehr gut tat. Im Minutentakt rollten die Angriffe, von beiden Seiten, auf das Gästetor zu. Leider wurden die Chancen nicht immer so konsequent genutzt, wie es Marinčo Panov in der 60. Spielminute vormachte, als er das 3:0 erzielte. Und auch der eingewechselte Florian Hofmann konnte sich noch in er 63. Minute in die Torschützenliste eintragen. Nach dem 4:0 verlor das Spiel der Heimelf etwas an Präzision, denn der tiefe Boden zehrte an der Kondition. Durch einen ärgerlichen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung bekamen die Mümling-Grumbacher kurz vor Schluss noch die Gelegenheit zum Torerfolg, die sie auch, mit etwas Glück, zu nutzen wussten. Doch fast im direkten Gegenzug antwortete die SG mit dem fünften Treffer, wiederum durch Steffen Klinger in der 78. Spielminute erzielt. In den letzten Minuten konnte sich dann SG-Torhüter Tim Lautenschläger auszeichnen, indem er einen gefährlichen Kopfball gegen seine Laufrichtung zur Ecke klären konnte.
Fazit: Ein Spiel, dass die gesamte Hinrunde der SG widerspiegelt: Durch zielstrebigen Offensivfußball, ansehnliche Kombinationen, eine tolle Disziplin, sowie stets präsentem Siegeswillen, verdiente sich die junge Mannschaft einen tollen Heimsieg, sowie eine erfolgreiche Hinrunde. Vor allem zu Hause wurden die Zuschauer der SG „verwöhnt“, denn auch nach zehn Spielen konnte noch kein Gegner die drei Punkte aus Nieder-Kainsbach entführen.
Vielen Dank, im Namen der gesamten Mannschaft, für die tolle Unterstützung auch an diesem verregneten Sonntag.
Aufstellung: Lautenschläger – Lange, Matthes, Lannert, Müller – Kepper, Karg (Eying), Nill, Daum – Panov (Hofmann), Klinger (K).
SG – TSG Zell 3:0 (0:0)
Das vorletzte Heimspiel dieses Jahres sollte unsere erste Mannschaft gegen die TSG aus Zell bestreiten. Bereits zum dritten Mal in dieser Runde trafen die beiden Teams aufeinander. Sowohl im Liga-Hinspiel, als auch im Pokal konnte die SG das jeweilige Spiel für sich entscheiden. Da die Gäste auf gegnerischen Plätzen mehr Punkte einfahren konnten als zu Hause, stellte sich unsere Mannschaft auf ein sehr defensives Spiel der Zeller ein. Diese Vermutung bestätigte sich bereits in den ersten Minuten der Partie – die Gäste agierten mit nur einer Spitze. Unsere Elf dagegen versuchte sich auf ihr gewohntes Kurzpassspiel zu konzentrieren. Gegen die tief stehenden Gäste war es allerdings ein schwieriges Unterfangen sich geeignete Torraumszenen zu erspielen. Die wenigen Chancen die in den ersten 45 Minuten dabei heraussprangen, entstanden durch Fernschüsse der SG. Die TSG konnte sich kaum einmal befreien und versuchte durch lange Bälle einen entscheidenden Konter zu setzen.
Nach der Pause zunächst das gewohnte Bild: Die SG spielt nach vorne, versuchte den Gegner herauszulocken, um endlich das wichtige Führungstor zu erzielen. Die Kräfte der Gäste nahmen durch das laufintensive Spiel der Heimelf nun zunehmend ab und unsere Mannschaft spürte das. Die Offensivbemühungen wurden jetzt noch zielstrebiger, der Gegner noch aggressiver und konsequenter angegangen. Jetzt schwamm die Verteidigung der Gäste gewaltig, doch der gute Torhüter konnte durch tolle Reflexe einen Rückstand verhindern. In der größten Drangphase der Hausherren sollte die TSG aus Zell zu ihrer einzigen echten Torchance kommen. Durch einen Abspielfehler im Aufbau, konnte ein Zeller Spieler in Richtung SG-Tor laufen, traf mit seinem Schuss jedoch nur den Querbalken. Unbeeindruckt von diesem Missgeschick lief die SG weiter an, die Freiräume wurden jetzt größer und die Entschlossenheit auch außerhalb des Platzes spürbar. In der 75. Spielminute dann die Erlösung: Ein indirekter Freistoß von René Lannert wird vor dem Tor noch abgeblockt, doch Kevin Nill steht goldrichtig und kann den Ball mit aller Gewalt zum 1:0 ins Tor befördern. Die SG nun wie befreit und mit den nächsten Offensivwellen kamen weitere Chancen. Die Zeller, jetzt völlig ihrem Schicksal ergeben, fanden nun überhaupt nicht mehr ins Spiel und hatten auch nicht die Kraft, noch einmal dagegen zu halten. Nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte schaltete unsere Mannschaft schnell um und Jannis Kepper nutzte schlussendlich die Chance in der 78. Minute unter Mithilfe des Gästetorwarts zum vorentscheidenden 2:0. Die junge Mannschaft lies auch jetzt nicht locker und spielte weiter nach vorne, um auch dem Letzten klarzumachen, dass die Punkte zu Recht in Nieder-Kainsbach bleiben sollten. Nach einem schönen Zusammenspiel auf der rechten Seite, setzte sich Außenverteidiger Freddy Lange in der 83. Minute gegen seinen Gegenspieler durch und erhöhte durch einen schönen Schuss ins lange Eck auf 3:0.
Fazit: Der nächste wichtige Erfolg im Aufstiegsrennen. Der Gegner zeigte sich gut auf das SG-Spiel eingestellt und konnte in der ersten Hälfte auch mit seiner starken defensiven Haltung dagegenhalten. Als die Kräfte auf dem tiefen Boden jedoch schwanden, wurde deutlich, dass die SG spielerisch sowie läuferisch überlegen war. Die junge Mannschaft erzwang in der Schlussphase der Partie förmlich die Tore und so konnte am Ende doch noch der verdiente Heimerfolg gegen die TSG aus Zell gefeiert werden.
Aufstellung: Scholl – Lange, Matthes, Lannert, Müller – Kepper, Nill, Daum, Eying (Karg) – Panov (Hofmann), Klinger (K).
SG – SG Mossautal II 3:0 (2:0)
Mit einem überzeugenden 3:0 Erfolg gegen überraschend harmlose Mossautaler übernimmt unsere erste Mannschaft die Tabellenführung in der C-Liga Odenwald. Stellte man sich vor der Partie auf ein ausgeglichenes Spiel zwischen zwei spielstarken Mannschaften ein, wurde schnell klar, dass nur die Kainsbacher Mannschaft heute den Sieg wirklich wollte. Die Gäste hatten große Schwierigkeiten sich auch nur für kurze Zeit aus der Offensivwelle der Kainsbacher zu befreien. Bereits in den ersten fünfzehn Minuten erspielte sich unsere Elf zahlreiche Torgelegenheiten und wusste dabei auch spielerisch zu überzeugen. Nach 25 gespielten Minuten sollte dann dank eines Patzers des gegnerischen Torhüters Marinčo Panov das hochverdiente 1:0 erzielen. Unsere Mannschaft lies nicht nach und konnte wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff, in der 43. Minute, noch auf 2:0 erhöhen – wiederum durch Marinčo Panov.
Und auch nach dem Seitenwechsel fanden die Gäste kein Mittel gegen eine an diesem Tag hoch disziplinierte Mannschaft aus Nieder-Kainsbach. Bezeichnend, dass die gefährlichste Aktion der Gäste durch einen missglückten Befreiungsschlag eines Kainsbacher Spielers entstand, die Michael Scholl im Tor jedoch mit einem klasse Reflex zu entschärfen wusste. Die nun immer deutlich werdende Überlegenheit, weckte bei einigen Akteuren der Mossautaler wohl Aggressionen, sodass das Spiel in der zweiten Halbzeit deutlich an Härte und zeitweise auch an Unsportlichkeiten, vor allem verbaler Art, zunahm. Doch unsere Mannschaft gab zum richtigen Zeitpunkt die sportliche Antwort: René Lannert durfte sich durch einen strammen Schuss in der 65. Minute auch noch in die Torschützenliste eintragen – und konnte somit den vorentscheidenden dritten Treffer erzielen. In den letzten Minuten der Partie, gab es dann noch zahlreiche Kontergelegenheiten für unsere Mannschaft, die aber verpufften, da der letzte Pass nicht anzukommen wusste.
Fazit: Eine starke läuferische Leistung und der jederzeit spürbare Siegeswille waren heute die entscheidenden Faktoren für diesen wichtigen Heimerfolg gegen einen überforderten Gegner aus Mossautal.
Aufstellung: Scholl – Lange (Weidmann), Matthes, Lannert, Müller – Kepper (Hofmann), Nill, Hübner (Eying), Daum – Klinger (K), Panov.