Am vergangenen Donnerstag bestritt unsere SG ihr erstes Heimspiel dieser Restrunde; die Zweitvertretung aus Erbach war zu Gast. Wie bereits am letzten Wochenende gegen Michelstadt wollte unsere Mannschaft dem Gegner keinen Zentimeter schenken und setzte diese Einstellung bereits in den ersten Spielminuten in Form von aggressivem Pressing um. Und so konnten sich die Gäste noch gar nicht richtig formieren, als sie bereits mit 1:0 in Rückstand gerieten. Kevin Nill, der bereits im letzten Spiel zweimal traf, besorgte die frühe Führung für die Heimelf. Der jungen Mannschaft war anzumerken, dass sie hier bereits in den ersten Minuten für klare Verhältnisse sorgen wollte. Die Erbacher waren mit dem laufintensiven Forechecking der SG-Spieler völlig überfordert. Schon nach 35 Minuten sollte die Partie entschieden sein: Giuliano De Meo und zweimal Steffen Klinger schraubten die Pausenführung auf 4:0 hoch. Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste aus der Kreisstadt dann mal vor dem Tor der SG auftauchen. Ein Erbacher Spieler eroberte kurz vor dem Strafraum den Ball und konnte auf 1:4 verkürzen. Doch die junge Mannschaft reagierte genau richtig: Von nun wurde die Partie so aufgenommen, als stünde es 0:1. Mit nun wieder erhöhtem Tempo erspielte man sich kurz nach dem Treffer bereits die ersten Torgelegenheiten, ehe wieder Steffen Klinger und Giuliano Daum mit einem Doppelschlag den komfortablen 4-Tore-Vorsprung wieder herstellten. In der Schlussphase der Begegnung schlief die SG-Hintermannschaft dann doch noch ein zweites mal, als ein lang getretener Freistoß in den Strafraum fiel und der kleinste Erbacher zum Kopfball kam, den Lautenschläger zwar noch parieren konnte, gegen den Nachschuss allerdings machtlos war. Die SG konnte jedoch auch in den letzten fünfzehn Minuten der Partie noch einmal einen Gang hoch schalten und so durfte sich Klinger zum vierten, Giuliano Daum ein zweites Mal und Marinčo Panov (per Strafstoß) feiern lassen.
Fazit: Der nächste überzeugende und in der Höhe absolut verdiente Sieg für die Mannschaft aus Nieder-Kainsbach. Das fast das gesamte Spiel über angewandte Pressing auf den Ballführenden zahlte sich früh aus und zeigte einmal mehr, dass die SG konditionell stark genug ist, einen Gegner 90 Minuten lang unter Druck setzen zu können. Umso erfreulicher ist es, dass man die in der Hinrunde noch etwas bemängelte Chancenverwertung in den letzten beiden Spielen deutlich verbessern und somit zwei deutliche Siege einfahren konnte.
Aufstellung: Lautenschläger – Lannert (Hübner), Matthes, Lange, Müller – Kepper (Karg), De Meo, Nill (Eying), Daum – Klinger (K), Panov.