SG – Türk Breuberg 1:1 (1:1) In einer torarmen A-Liga-Begegnung brachte Spielertrainer Robby Weimar unsere Mannschaft mit einem direkt verwandelten Eckball in der 35. Minute in Führung. Wenig später glich Suphi Yilan (44.) für den Aufsteiger aus. Es war ein umkämpftes Spiel, in dem sich beide Teams nichts schenkten. „Das 1:1 für die Gäste fiel unglücklich“, äußerte sich unser Abteilungsleiter Fabian Daum nach dem Abpfiff. Unsere Mannschaft tut sich in dieser Saison bei Heimspielen sehr schwer, denn von den bisherigen 18 Punkten wurden 13 bei Auswärtsspielen (4 Siege und 1 Remis) geholt. Zuhause wurde lediglich nur einmal gewonnen und zwei Unentschieden erreicht.
SG II – GSV Breitenbrunn 0:3 (0:1) Unsere Reserve konnte der 1. Mannschaft von Breitenbrunn nicht viel entgegensetzen, verlor das Spiel mit 0:3 und steht nun auf dem 15. Tabellenplatz in der gefährlichen Abstiegszone. Bennet Busch (14.) besorgte die Breitenbrunner Halbzeitführung und erzielte auch das 0:2 (47.). GSV-Co-Spielertrainer Sebastian Hanatschek (65.) erzielte dann das 0:3 für überlegen agierende Lützelbacher. „Verdiente Niederlage, auch in der Höhe. Breitenbrunn überzeugte mit der spielerisch reiferen Vorstellung“ kommentierte Fabian Daum.
TV Hetzbach – SG 2:4 (0:2) Unser Team führte auswärts zur Pause durch den Treffer von Noah Wolf (11.) und dem Eigentor von Rico Scheuermann (16.) verdient, weil unsere Jungs den KOL-Absteiger hoch anliefen und wirkungsvoll „pressten“. Nach der Pause brachte Patrick Haass in der 58. Minute den TVH weiter ins Hintertreffen. Und auch der Anschlusstreff von Luca Edelmann in der 63. Minute brachte nicht mehr die Wende, denn Dominik Neff erhöhte nur zwei Minuten später zum vorentscheidenden 1:4, ehe Lennart Müller (74.) kosmetisch auf 2:4 korrigierte. Unsere Mannschaft ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zehnte Position vorgerückt und verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief unsere Elf konsequent gute Leistung ab und holte zehn Punkte.
SV Hummetroth II – SG II 3:0 Die SG musste das Auswärtsspiel aufgrund von Personalengpässen (Krankheit, etc.) absagen. Das Spiel wird mit 3:0 Toren für Hummetroth gewertet.
SG – VFL Michelstadt 1:5 (1:2) Die Gäste aus Michelstadt waren sofort auf Betriebstemperatur: Fabian Hörr markierte das 0:1 (7.), aber aus dem Gewühl heraus gelang Patrick Haass der Ausgleich (20.). In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer noch ein ausgeglichenes und verteiltes Spiel und unsere Elf blieb durch lang nach vorne geschlagene Bälle gefährlich. Dann aber unterlief ihnen ein folgeschwerer Fehler, den Michelstadts Fabian Hörr zum 1:2 (32.) Pausenstand nutzte. Zu Beginn der zweiten Hälfte war erneut der VfL am Zug: Drei Tore innerhalb von nur sieben Minuten bedeuteten die Entscheidung: Zuerst konterte der VfL durch Maurice Daum zum 1:3 (47.), wenig später legte Fabian Hörr (50., 53.) doppelt nach.
SG II – VFL Michelstadt II 2:2 (1:2) Die Punkteteilung ging insgesamt in Ordnung, dennoch sahen die Zuschauer eine zerfahrene Begegnung. Florian Nicklas (4.) brachte unsere Mannschaft in Führung. Doch der VfL egalisierte nicht nur durch Cucu (8.) postwendend, sondern drehte das Spiel zur Pause durch Bennet Uhrig (40.) komplett. Als schon alles gelaufen schien, verwandelte unser Spielertrainer Dennis Meister (90.) einen Eckball direkt und sicherte so der SG den Punkt.
Türk Beerfelden – SG 1:4 (0:2) Mit einem 4:1-Auswärtssieg gegen Türkspor Beerfelden verbuchte unsere erste Mannschaft wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Simon Adelberger machte in der 37. Minute das 1:0 für unser Team perfekt. Ehe der Unparteiische die Mannschaften zur Pause bat, traf Noah Wolf in 41. Minute zum 2:0. Mit dem 3:0 von Dominik Neff in der 49. Minute war das Spiel eigentlich schon entschieden. Stefan Stefanovski verkürzte für Türkspor Beerfelden dann in der 63. Minute auf 1:3, doch Luca Nardella baute den Vorsprung unserer Mannschaft in der 76. Minute wieder aus. Im Endeffekt kassierte Türkspor Beerfelden gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage. Die letzten Resultate unserer ersten Mannschaft um Trainer Robby Weimar können sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
TSV Günterfürst II – SG II 6:0 (3:0) Bereits in der ersten Spielhälfte war für unserer Reserve das Spiel in Günterfürst gelaufen, denn zu stark trat die Heimmannschaft gegen überforderte Gäste auf. Unser Team war gegenüber der Begegnung am Vorsonntag gegen den Titelanwärter FSV Erbach nicht wiederzuerkennen. Die Günterfürster dominierten von Beginn an, das Ergebnis hätte leicht deutlicher ausfallen können.
SG – TSV Seckmauern II 1:2 (0:2) Niklas Lechner vom TSV brachte in der 32. und 45. Minute durch einen Elfmeter, den Gast noch vor der Pause komfortabel in Führung. Unsere Mannschaft tat sich gerade in der ersten Hälfte schwer und fand nicht in ihren Rhythmus. „Nach der Pause kamen wir aber engagiert zurück“, sagte Steffen Klinger von der SG. Und so drängte man nach dem Anschlusstreffer von Dominik Neff in der 55. Minute auch vehement auf den Ausgleicht. „Es war eine enge Kiste, aber es sollte einfach nicht sein“, so Klinger.
SG II – FSV Erbach 0:1 (0:0) Albin Lulaj vom Tabellenzweiten sicherte mit seinem Tor des Tages den knappen Erbacher Erfolg in der 57. Minute. Die FSV dominierte auf unserem Platz zwar von Beginn an, unser Team verteidigte lange Zeit aber sehr entschlossen. Ärger staute sich in der Schlussphase bei unseren Jungs auf, die den Ausgleichstreffer von Mark Jung (82.) schon bejubelten. Doch der Unparteiische verweigerte dem Tor die Anerkennung. „Das war ein regulärer Treffer“, schimpfte Steffen Klinger über die Entscheidung. Trotzdem eine gute Leistung von unserem Team.
Fußball und gesellschaftliches Engagement seit 1968
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.