Trotz offensiver Spielweise und Fußball auf teilweise hohem Niveau verloren beide Mannschaften ihre Auswärtsspiele aufgrund der schwachen Chancenverwertung.
In der A-Liga war die SG zu Gast beim VFL Michelstadt, der mit einigen Spielern aus der spielfreien ersten Mannschaft antrat. Die Michelstädter hatten in den ersten fünfzehn Minuten Feldvorteile und trafen in der 14. Minute zur Führung. Nach guter Vorarbeit von Kevin Scriba gelang Jannis Kepper zwei Minuten später der Ausgleich. Die SG war ab diesem Zeitpunkt ein gleichwertiger Gegner, konnte aber die erneute Führung der Gastgeber in der 24. Minute nicht verhindern. Die SG glich in der 35. Minute wiederum durch Jannis Kepper (links im Bild) aus, musste aber mit dem Pausenpfiff noch ein Gegentor zum 3:2 Halbzeitstand hinnehmen.
In der zweiten Halbzeit kam die SG besser ins Spiel und erarbeitete sich gute Torchancen, die jedoch ungenutzt blieben, bis schließlich in der 64. Minute Steffen Klinger der Ausgleich zum 3:3 gelang. In der folgenden Drangperiode scheiterte die SG einmal mehr am guten Michelstädter Keeper sowie mit einem Pfostenschuss. Zwei Konter in der Schlussphase der Partie und ein Weitschuss besiegelten zum Ende das 6:3 für Michelstadt.
In der C-Liga trat die SG in Rothenberg an. In einer insgesamt ausgeglichenen Partie mit vielen guten Möglichkeiten für die SG, siegten die Rothenberger jedoch aufgrund unserer mangelnden Torausbeute mit 2:0.