TSG Steinbach hieß der heutige Gegner unserer ersten Mannschaft und man war gespannt, wie sich die Gäste präsentieren würden, nachdem sie so stark in die Saison gestartet waren, aber zuletzt dreimal den Kürzeren zogen. Die SG wollte den Steinbachern jedoch von Beginn an klarmachen, wer an diesem Tag die drei Punkte holen würde, denn nach einem schönen Spielzug konnte Steffen Klinger bereits in der vierten Minute das so wichtige 1:0 erzielen. Das Kurzpassspiel der SG sollte von nun an sehr gut funktionieren und so entstanden teilweise minutenlange Passagen, in denen der Gegner keine Chance hatte an den Ball zu gelangen. Unsere junge Mannschaft erspielte sich eine Torchance nach der anderen – dabei waren die Gäste mit dem erfolgreichen Flügelspiel der SG völlig überfordert. In der stärksten Phase unserer Elf konnte Steffen Klinger dann in 33. und 38. Minute zwei weitere schöne Treffer markieren und seinen persönlichen Hattrick damit perfekt machen. Die wenigen Offensivbemühungen der Steinbacher erfolgten meist über steile Bälle auf ihre beiden Spitzen, die aber entweder von unserer absolut sicheren Verteidigung abgefangen oder spätestens von unserem wieder einmal fehlerlos spielenden Torhüter entschärft wurden. Kurz bevor der Schiedsrichter zur Halbzeit pfeifen wollte, verletzte sich unser Mittelfeldspieler Giuliano De Meo bei einem unglücklichen Zusammenprall mit einem Steinbacher am Brustkorb und musste ausgewechselt werden.
Nur wenige Minuten waren in der zweiten Hälfte gespielt, da musste auch Marinčo Panov verletzungsbedingt aus dem Spiel. Die nun etwas umformierte Mannschaft der SG versuchte zwar weiter Akzente zu setzen, allerdings waren die Laufwege nun verständlicherweise nicht mehr zu 100 Prozent aufeinander abgestimmt und so verlor das Spiel etwas an Fahrt. Doch nach genau einer Stunde Spielzeit konnte Steffen Klinger noch einmal zuschlagen und erzielte seinen vierten Treffer. In den letzten Spielminuten bekamen die Gäste dann etwas Aufwind und so kamen sie noch zu ihrem Ehrentreffer, der absolut vermeidbar gewesen wäre, was aber am endgültigen Ergebnis natürlich nichts mehr zu ändern vermochte.
Fazit: Eine teilweise überragende erste Hälfte unserer Mannschaft machte heute den Unterschied zwischen den beiden Teams. Die Steinbacher, die keineswegs schlecht besetzt waren, fanden nie wirklich ins Spiel und waren mit dem lauffreudigen und hoch disziplinierten Spiel der Heimelf überfordert. Wenn die Mannschaft diesen Schwung und vor allem diese Spielfreude auch mit in die nächsten wichtigen Partien nehmen kann, sollten auch die kommenden Aufgaben erfolgreich gelöst werden.
Die junge Elf der SG nimmt mit nur einem Punkt Rückstand auf den Führenden den zweiten Tabellenplatz ein.
Aufstellung: Scholl – Lange (Eying), Matthes, Lannert, Müller – De Meo (Karg), Hübner, Nill, Daum – Klinger (K), Panov (Weidmann).
Schlagwort-Archive: Heimspiele 1. Mannschaft
SG – Spvgg. Kinzigtal 2:0 (2:0)
Nachdem unsere Zweitvertretung bereits einen fulminanten 14:0 Erfolg gegen die zweite Mannschaft aus dem Kinzigtal verbuchen konnte, wollte auch die erste Elf der SG die wichtigen drei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten im Aufstiegskampf in Kainsbach behalten. Wie erwartet entwickelte sich vom Anstoß weg ein sehr kampfbetontes Spiel, in dem keine der beiden Teams einem Zweikampf aus dem Weg gingen. Obwohl unsere Mannschaft nicht zu ihrem gewohnten Kurz- und Doppelpassspiel kam, erspielte sie sich die ersten Torgelegenheiten und wusste dabei oft auch fußballerisch zu überzeugen – währenddessen sich die Spielvereinigung mit langen Bällen auf ihre beiden Spitzen beschränkte. Das gegenseitige Abtasten war noch voll im Gange als Steffen Klinger im Strafraum der Kinziger gefoult wurde und der junge, aber stets gute Schiedsrichter völlig zu Recht auf den Elfmeterpunkt zeigte. Marinčo Panov behielt die Nerven und konnte die so wichtige frühe Führung in der 8. Minute erzielen. Die SG wollte sofort nachlegen und versuchte den Gegner noch mehr unter Druck zu setzen und ihn zu Fehlern zu zwingen. Kurz vor dem Pausenpfiff sollte den Kainsbachern dann noch einmal ein Erfolgserlebnis gelingen: Ein schöner Spielzug über die linke Seite führte in der 38. Minute zum verdienten 2:0 durch Steffen Klinger.
Nach dem Seitenwechsel war zu spüren, dass sich die Gäste noch nicht geschlagen geben wollten und so versuchten sie dieses mal früher zu attackieren. Die wenigen Bälle die in der zweiten Halbzeit jedoch aufs Tor der SG kamen, wusste unser Torhüter zu entschärfen. Während bei den Kinzigern nun im weiteren Spielverlauf merklich die Kräfte nachließen konnte unsere Mannschaft durch schnelle Konterangriffe noch das ein oder andere Mal gefährlich werden. Doch auch ohne einen weiteren Torerfolg in der zweiten Hälfte sollte uns an diesem Tag den Sieg keiner mehr nehmen und so mussten sich die Gäste dann doch nach 90 Minuten geschlagen geben.
Fazit: Drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg waren heute das Ziel – nach einer kämpferisch und fußballerisch ansprechenden Leistung befinden sich diese völlig verdient auf der Habenseite unserer Elf. Im gesamten Spielverlauf war zu erkennen, dass der Gegner nie ein wirkliches Konzept gegen eine gut gestaffelte und hoch disziplinierte Mannschaft aus Nieder-Kainsbach fand und somit auch nur selten gefährlich werden konnte. Unser Team dagegen antwortete auf den stellenweisen „Harakiri-Fußball“ der Kinzigtaler absolut richtig, indem Sie das Spiel so oft wie nur möglich auf die Außen verlagerte um so zum Abschluss zu gelangen.
Als Letztes soll noch erwähnt sein, dass es für die junge Mannschaft eine absolute Freude war vor so vielen Zuschauern diesen verdienten Heimerfolg gegen einen Mitkonkurrenten zu erzielen. Danke dafür!
Aufstellung: Scholl – De Meo (Eying), Matthes, Lannert, Müller – Kepper, Hübner (Weidmann), Nill, Daum – Panov (Karg), Klinger (K).
SG – TSV Hainstadt II 8:2 (3:1)
Gegen den Tabellenletzten aus Hainstadt gelang unserer Mannschaft ein überzeugender und auch in dieser Höhe absolut verdienter 8:2 Erfolg. Wie vor dem Spiel erwartet, zogen sich die Hainstädter von Beginn an weit in ihre Hälfte zurück. Das Spiel über die Außenbahnen gelang den Kainsbachern allerdings sehr gut, sodass auch gegen diesen tief gestaffelten Gegner einige Torchancen dabei heraussprangen. Nachdem Jan Hübner und wenig später Marinčo Panov die ersten beiden Treffer erzielen konnten, markierten die bis dahin absolut harmlosen Gäste überraschend den Anschlusstreffer. Doch das Spiel der Kainsbacher lief an diesem Tag einfach zu gut, als dass dieses Tor den Rhythmus brechen sollte. Noch vor dem Pausenpfiff erzielte Steffen Klinger den beruhigenden dritten Treffer. Auch nach dem Seitenwechsel spielte die junge Elf weiter munter nach vorne und konnte im Verlauf der zweiten Hälfte noch fünf weitere Tore beisteuern. Leider konnten die Hainstädter noch ihr zweites Tor durch einen fragwürdigen Elfmeter erzielen, was aber am endgültigen Ergebnis nichts mehr verändern konnte.
Jan Hübner (12.), Marinčo Panov (23., 55. 72, 79.) und Steffen Klinger (43., 68., 82.) schossen die Tore für die SG.
Fazit: Pflichtsieg für unsere Mannschaft, drei Punkte mehr auf dem Konto und dazu das eigene Torverhältnis um 6 Tore hochgeschraubt. Jetzt gilt es für die nächsten Aufgaben Kräfte zu sammeln, um dann die entscheidenden Spiele gegen die direkten Konkurrenten im Aufstiegskampf zu gewinnen, denn unser nächster Gegner ist am 4. Oktober die SpVgg Kinzigtal.
Aufstellung: Lautenschläger – De Meo (Lannert), Matthes, Lange (Eying), Müller – Kepper, Nill, Hübner, Daum (Wanning), Klinger (K), Panov.
SG – VFL Michelstadt III 6:0 (2:0)
Die dritte Mannschaft aus Michelstadt war an diesem Sonntag Gegner unserer ersten Mannschaft. Da beide Teams vor Beginn der Partie im oberen Drittel der Tabelle plaziert waren, stellte man sich auf ein ausgeglichenes, spannendes Spiel ein. Doch schon in den ersten Minuten lies sich feststellen, dass heute nur eine Mannschaft Fußball spielen wollte – unsere SG. Die Michelstädter beschränkten sich auf länge Bälle, mit denen unsere Abwehr allerdings keine Probleme bekam. Durch ein cleveres und flexibles Aufbauspiel mit vielen Doppelpässen erspielte sich die junge Elf bereits in der Anfangsphase gute Torgelegenheiten. So konnte Marinčo Panov nach rund 20 Minuten, und nur wenige Zeit später Jan Hübner (links im Bild) die ersten Treffer erzielen und damit eine komfortable Pausenführung herstellen. Nach dem Seitenwechsel spielten die Kainsbacher weiter gut auf und gaben sich nicht mit diesem Vorsprung zufrieden, sondern wollten heute etwas für ihr Torverhältnis tun. Die Kräfte bei unseren Gästen ließen derweil immer mehr nach und so konnten sie sich in der gesamten zweiten Hälfte keine einzige nennenswerte Chance erspielen. In der 60. Spielminute schloss Giuliano Daum dann einen schönen Spielzug mit einem herrlichen Kopfballtreffer ab. Die nun vollkommen in ihr Schicksal ergebenen Michelstädter kassierten darauf auch noch die restlichen drei Gegentreffer.
Fazit: 90-minütige Überlegenheit der SG führte heute zu einem wichtigen und beeindruckenden Heimerfolg gegen einen schwachen Gegner. Die gesamte Mannschaft zeigte 100-prozentigen Einsatz und Siegeswillen, der jederzeit im Spiel zu spüren war. Wenn man diese Ruhe im Aufbauspiel und diese Laufbereitschaft auch in die nächsten Begegnungen mitnehmen kann, liegt es „nur“ noch am Abschluss.
Torfolge: Marinčo Panov (20.), Jan Hübner (25.), Giuliano Daum (60), Marinčo Panov (67.), Steffen Klinger (74.) und Jan Hübner (89.).
Aufstellung: Scholl – De Meo, Matthes, Lannert (Weidmann), Müller – Kepper (Eying), Hübner (K), Nill, Lange (Klinger), Daum – Panov.
SG – SG Sandbach II 1:1 (1:0)
An diesem heißen Sonntag war die zweite Mannschaft aus Sandbach Gegner der SG. Die wieder einmal, zwangsweise, umgestellte Nieder-Kainsbacher Mannschaft hatte große Mühe die aggressiv spielenden Sandbacher vom eigenen Tor fern zu halten. Schon in den ersten Minuten der Begegnung zeigte sich, dass beide Teams nichts zu verschenken hatten und dementsprechend in die Zweikämpfe gingen. Das Pressing-Spiel der Gäste führte dann zum 0:1. Ein schöner Schuss aus ca. 16 Metern – keine Chance für unseren Torhüter. Von nun an sollte unsere SG aber aufwachen und sich auch die ersten Gelegenheiten herausspielen. Die Kräfte der Sandbacher ließen bereits Ende der ersten Hälfte sichtlich nach, was den in blau spielenden Kainsbachern zu einigen Kontergelegenheiten verhalf, die aber nur selten konsequent ausgespielt wurden. Nach dem Seitenwechsel verlagerte die SG ihr Spiel noch mehr auf die Außenseiten und wurde dafür auch belohnt. Steffen Klinger ließ sich im gegnerischen Strafraum nicht abschütteln und sein Schussversuch konnte Giuliano Daum dann schlussendlich in der 66. Minute hinter die Linie drücken. Die Gäste verloren daraufhin völlig ihren Faden, wie auch ihre Nerven. Nach einer Unsportlichkeit waren die Sandbacher nur noch zu zehnt. Kainsbach machte nun noch mehr Druck, der letzte Ball kam jedoch oft zu ungenau. Nachdem in der Schlussviertelstunde dann ein weiterer Spieler der SG aus Sandbach des Feldes verwiesen wurde, beschränkten sich diese nur noch auf lange Bälle auf ihre verbliebene Spitze. Unsere Mannschaft konnte den nun vorhanden Raum allerdings nicht nutzen und so blieb es am Ende beim 1:1 Unentschieden.
Fazit: Nachdem druckvolle 20 Minuten überstanden wurden, erspielte sich die junge Mannschaft immer mehr Feldvorteile, zeigte sich aber zu unentschlossen in des Gegners Hälfte. Gerade in den letzten Minuten der Parte, als man mit zwei Mann mehr auf dem Feld spielte, hätten die Pässe noch genauer kommen müssen, um den Gegner etwas herauszulocken. In Anbetracht dessen, dass sich in den Schlussminuten die Sandbacher in Unterzahl sogar noch eine gute Kontergelegenheit erspielten, muss man mit diesem Unentschieden gegen einen starken Gegner zufrieden sein – auch wenn mehr drin gewesen ist.
Aufstellung: Scholl – Eying, Götz, Lannert, Müller – De Meo, Karg, Hübner, Daum – Panov, Klinger