Zweiter Spieltag in der B-Liga Odenwald, und wieder musste unsere SG an einem Donnerstag ran. Im Gegensatz zum Spiel letzter Woche gegen den FSV Erbach, sollte heute erst einmal defensiv begonnen werden. So entwickelte sich in den ersten Minuten zunächst ein Abtasten beider Teams, mit vielen Passstafetten auf beiden Seiten. Die SG gewann dabei jedoch zunehmend die Kontrolle und hatte nach knapp 10 Minuten bereits die ersten Tormöglichkeiten. Doch weder Giuliano Daum, noch Giuliano De Meo konnten ihre Schüsse im Crumbacher Tor unterbringen. Der Gegner versuchte nun mit langen Bällen auf die beiden schnellen Stürmer das Mittelfeld zu überbrücken, was die SG-Verteidigung in unbekannte Schwierigkeiten brachte. Immer wieder kamen die Bälle durch die rechte Abwehrseite, wo einer der beiden Stürmer die SG-Abwehr schwindelig spielte und zum, bis dahin unverdienten, 1:0 einschob. Die Heimelf registrierte nun, wie sie die SG-Defensive brechen konnte und spielte weiter lange Bälle auf die rechte Seite. Und tatsächlich sollten auch die nächsten vier, fünf Aktionen gefährlich werden. So drang wenige Minuten nach dem 1:0 wieder ein gegnerischer Stürmer in den Strafraum ein, zog die Verteidiger auf sich und legte den Ball geschickt quer, wo sein Stürmerkollege den Ball gekonnt zum 2:0 in den Winkel schlenzte.
Unsere SG war nun völlig aus dem Spiel – Trainer Panov stellte in der Defensive von Viererkette auf Libero um, was zunächst jedoch noch keine Wirkung haben sollte: Im Gegenteil. Der sonst sichere SG-Torwart Hofmann, lies sich von der Unkonzentriertheit seiner Vorderleute anstecken und konnte einen eigentlich harmlosen Schuss, der auf dem nassen Rasen jedoch fast unkontrollierbar aufsetzte, nicht festhalten, so dass dieser zum 3:0 ins Tor kullerte. Ein Debakel bahnte sich für die junge Mannschaft an. Vor dem Pausenpfiff hätte die Heimmannschaft sogar noch auf 4:0 erhöhen können, doch entweder vergab man selbst größte Möglichkeiten, oder ein SG-Spieler konnte in letzter Sekunde auf der Linie klären.
Nach dem Seitenwechsel jedoch ein ganz anderes Bild. Die Umstellung auf Dreierkette machte sich nun bezahlt. Das Kombinationsspiel lief jetzt besser und die Flügelspieler setzten sich ein ums andere Mal gegen ihre Gegenspieler durch. Man wusste, dass es noch einmal spannend werden würde, wenn man es schaffen könnte, den 1:3 Anschlusstreffer zu erzielen. Und genau dieser gelang SG-Angreifer Klinger auch. Jannis Kepper hatte sich auf seiner rechten Seite durchgesetzt und flankte punktgenau auf Klinger, der seinen Gegenspieler umspielte und einschob. Jetzt wurde auch den Crumbachern bewusst, dass sich die Mannschaft aus Nieder-Kainsbach noch nicht geschlagen geben wollte. Ein Angriff nach dem anderen rollte nun auf das Heimtor zu, und auch die Konter, die der A-Liga-Absteiger setzte, wurden von der nun gut stehenden Defensive vereitelt. In der größten Drangphase unserer Elf gelang dann der zweite Treffer. Ein Einwurf des Gegners wurde in der eigenen Hälfte erobert und schnell wurde von Abwehr auf Angriff umgeschaltet. Der Ball kam zu Jannis Kepper, der wieder zwei Gegner stehen lies, in die Mitte zog und den Ball quer zum aufgerückten Thorsten Müller legte, der den Ball mit links ins lange Eck zum 2:3 schoss. In der Folge Dramatik pur: Erst scheiterte De Meo mit einer schönen Direktabnahme und dann Steffen Klinger, der den Ball schon am Torhüter vorbei geschoben hatte. Jedoch drehte sich die Kugel im letzten Moment vom Tor weg und rollte knapp vorbei. Nicht nur die zahlreichen Zuschauer hatten bei dieser Aktion den Torschrei schon auf den Lippen.
In der Schlussphase wurde die Partie auch für den Unparteiischen hektischer. Zunächst bestrafte er ein Handspiel des letzten Mannes der Crumbacher mit Gelb, zeigte aber auch Marinčo Panov die gelbe Karte, da er diese für den Gegner gefordert haben sollte. Und nur wenige Augenblicke später die nächste kuriose Aktion: Eine flanke von Daum versuchte Panov zu erreichen, prallte mit seinem Gegenspieler zusammen und fiel zu Boden. Der Schiedsrichter legte die Aktion als Schwalbe aus und schickte den SG-Spielertrainer damit mit Gelb-Rot vom Platz. Doch selbst mit zehn Mann konnte sich unsere Mannschaft noch Torchancen herausspielen und zwang den Gegner mit einer immensen Laufarbeit zu Fehlern. Doch der Gegner beendete kurz vor Schluss alle Hoffnungen auf einen Punkt, als ein Konter über den sehr aktiven Fränkisch-Crumbacher Spielmacher zum vorentscheidenden 4:2 führte. Wieder spielte einer der beiden Stürmer zwei SG-Spieler aus und schloss überlegt ab, keine Chance für Torhüter Hofmann.
Fazit: Eine ärgerliche Niederlage für die junge Truppe. Man begann die Partie genau so wie vorgenommen, verschenkte dann jedoch innerhalb 30 Minuten das Spiel, indem man drei, vier mal denselben Fehler in der Abwehr beging. In der zweiten Halbzeit zeigte man jedoch Moral und wollte Wiedergutmachung begehen. Mit großem Willen, einem sehr guten Zweikampfverhalten und einer kollektiven, geschlossen Mannschaftsleistung kam man verdienter Weise ins Spiel zurück und war drauf und dran den Ausgleich zu erzielen. Jetzt gilt es die Fehler aus solch einer Niederlage anzusprechen und schon im nächsten Spiel gegen Bad König II abzustellen. Denn an Spielfreude und Laufbereitschaft hat es auch an diesem Tag nicht gemangelt, lediglich 30 unkonzentrierte Minuten führten zu dieser Niederlage.
Aufstellung: Hofmann – Lange (Panov), Matthes, Lannert, Müller – Kepper, Reubold (K), Karg (Didion), Daum (Schmucker), De Meo – Klinger