Dritter Spieltag in der Kreisliga B und endlich durfte unsere SG auch einmal am gewohnten Sonntag ran. Mit der Zweitvertretung aus der Kurstadt kam ein Gegner nach Nieder-Kainsbach, der sich die letzten beiden Jahre nur knapp in der Klasse halten, diese Runde jedoch schon einen beachtlichen 4:3-Erfolg gegen Fränkisch-Crumbach feiern konnte.
Unsere Elf wollte so weitermachen, wie man am Donnerstag in der zweiten Halbzeit aufgehört hatte. Doch es sollte zunächst anders kommen: Die Gäste starteten aggressiv in die Partie und drückten die SG weit in die eigene Hälfte. So dauerte es nicht lange, bis der quirlige Stürmer der TSG die verdiente Führung erzielte. SG-Torhüter Hofmann hatte ihm den Ball unglücklich aufgelegt, als dieser einen Schuss vor der Torauslinie rettete, den Ball aber direkt vor die Füße des gegnerischen Spielers klatschte.
Erst jetzt wachte die junge Mannschaft auf und kam in die Zweikämpfe. In der Mitte der ersten Hälfte dann der Umbruch: In der 25. Minute lies sich Giuliano De Meo die Gelegenheit nicht nehmen und traf zum mittlerweile verdienten Ausgleich. Rund zehn Minuten später wurde Jannis Kepper im Strafraum umgerissen, was folgerichtig Strafstoß für die SG bedeutete. Spielführer Reubold traf in der 37. Minute den Ball zwar nicht voll, sein Schuss war dennoch zu plaziert um vom Bad Königer Schlussmann pariert werden zu können. Jetzt hatte die Heimelf den Gegner voll im Griff und erspielte sich gute Gelegenheiten. Der letzte Treffer vor der Pause sollte aber ein ganz besonders schöner sein: Ein schnell ausgeführter Freistoß von Reubold fand den Kopf von Daum, der die Kugel geschickt in den Strafraum verlängerte, wo wieder Giuliano De Meo angestürmt kam und in der 41. Minute mit einem sehenswerten Kopfstoß zum 3:1 vollstreckte.
Auch im zweiten Durchgang war der Aufsteiger die spielbestimmende Mannschaft, jedoch wurde es versäumt, den Sack endgültig zuzumachen. So kamen die Gäste nach ca. einer Stunde zum überraschenden Anschlusstreffer. Ein an diesem Tag seltener Fehler in der Zuordnung nutzte der eingewechselte TSG-Akteur eiskalt und lies Hofmann im Tor keine Chance. Die Mannschaft agierte jetzt wieder konzentrierter und kam zu besten Kontermöglichkeiten. Eine von vielen sollte Giuliano Daum eine Viertelstunde vor Schluss dann nutzen: Einen schwierig zu nehmenden Ball nahm Daum per Dropkick. Doch das Risiko wurde belohnt und der Ball schlug in der 75. Minute zum vorentscheidenden 4:2 ein.
Fazit: Unsere junge Mannschaft zeigte an diesem Sonntag große Moral und verlor trotz des frühen Rückstands nicht den Kopf. Wieder einmal zahlten sich Laufbereitschaft, Zielstrebigkeit im Angriff, sowie ein sehr gutes Zweikampfverhalten aus. Genau diese Tugenden sind am kommenden Donnerstag bereits wieder abzurufen, denn dann kommt mit dem TSV Hainstadt die nächste schwierige Prüfung auf den Aufsteiger zu.
Aufstellung: Hofmann – Karg, Matthes, Lannert, Müller – Kepper, Reubold (K), De Meo, Daum – Klinger, Panov (Didion).