Bereits um 13.15 Uhr stand heute das schwierige Auswärtsspiel beim SV Gammelsbach an. Man war gespannt, wie sich unsere Mannschaft auf dem großen, sehr weichen Platz der Gastgeber präsentieren würde. Die ersten Minuten der Begegnung machten bereits klar, wer heute das Spiel machen sollte. Unsere Mannschaft setzte einige Akzente im Offensivspiel und kam so bereits in den Anfangsminuten zum verdienten und sehenswerten Führungstreffer. Nach einer gelungen Kombination auf der linken Seite, flankte Giuliano Daum in der siebten Minute mustergültig auf den Kopf von Marinčo Panov, der den Ball unhaltbar einnicken konnte. Auch in den Folgeminuten spielte die SG weiter auf das Tor der Gammelsbacher, doch der letzte Ball kam oft zu ungenau, was der jungen Mannschaft viel Kraft rauben sollte. Die Heimelf kam in der gesamten ersten Hälfte lediglich einmal gefährlich vor das Tor unserer Mannschaft – doch genau diese eine Chance sollten die Gammelsbacher zum überraschenden Ausgleich nutzen. Das Spiel wurde nun immer ruppiger und auch unübersichtlicher. Das zuvor noch so zielstrebige Offensivspiel der SG verlor an Präzision und somit an Gefahr. Die Heimmannschaft dagegen stand nun noch dichter vor dem eigenen Tor und wollte durch schnelles Umschalten zum Torerfolg kommen. Nachdem die Seiten getauscht waren, konnte unsere Mannschaft den Gegner weit in die eigene Hälfte zurückdrängen und sich einige Torchancen erspielen. Doch wie es in solchen Spielen manchmal kommt, gelang den Gammelsbachern mitten in der größten Druckphase unserer Elf, durch einen gut gespielten Konter die zu diesem Zeitpunkt völlig unverdiente Führung. Unsere Mannschaft versuchte sich von nun an noch einmal voll reinzuhängen und sich ins Spiel zurückzukämpfen, doch der Ball wollte den Weg ins Tor nicht mehr finden – egal welcher SG-Spieler es auch versuchte.
Fazit: Eine unglückliche, hoch ärgerliche Niederlage bei einem Gegner, der nüchtern betrachtet lediglich zweimal vor dem SG-Tor auftauchte. Diese Niederlage wirkt noch einmal unnötiger, wenn man die Endresultate der Mitstreiter betrachtet, die ebenfalls Punkte liegen ließen. Die Mannschaft darf sich jetzt aber nicht zurückwerfen lassen, denn der Einsatz und der Siegeswille stimmte auch an diesem Tag. Nächsten Sonntag ist die Zweitvertretung aus Mossautal in Nieder-Kainsbach zu Gast – dann heißt es drei wichtige Zähler im Aufstiegskampf einzufahren, und dieses Spiel endgültig aus den Köpfen zu streichen.
Aufstellung: Lautenschläger – Lange (Eying), Matthes, Lannert, Müller – Kepper, Hübner, Nill, Daum – Klinger (K) (Hofmann), Panov.