Drittletzter Spieltag in der C-Liga Odenwald – und auf den Tabellenführer wartete an diesem Sonntag ein nicht zu unterschätzender Gegner aus Gammelsbach. Die Gäste, die in der Hinrunde unsere SG sowie die SG Sandbach schlugen, gelten als sehr zweikampstark und brandgefährlich durch ihr schnelles Umschalten von Defensive auf Offensive. Spielertrainer Marinčo Panov entschied sich deshalb an diesem Tag auf das 4-4-2-System zu verzichten und stellte auf Libero und Vorstopper um. Und besser konnte das Spiel nicht beginnen: Der unsicher wirkende Torhüter der Gäste beförderte einen schwachen Ball zurück ins Feld, den Panov abfing und gekonnt, nach knapp 30 Sekunden, zum 1:0 einschob. Lediglich fünf Minuten später erneut ein zu kurz geschlagener Abstoß, den diesmal Reubold direkt aus der Luft auf Panov spielte, der mit seinem platzierten Schuss ins lange Eck dem Gammelsbacher Torhüter keine Chance lies; 2:0. Die Gäste konnten ihr druckvolles Spiel in dieser Phase nicht entfalten und so kamen sie nur ganz selten zum Torabschluss. In der 27. Spielminute gab es dann einen Freistoß für den SV, den der Schütze exzellent über die Mauer in den Winkel schlenzte – nur noch 2:1. Jetzt roch die Gästeelf, dass hier doch noch etwas zu holen war und drückte die SG immer tiefer in die eigene Hälfte. Kurz darauf sorgte wieder ein Freistoß für Gefahr. Doch der Schuss, der diesmal auf das Torwart-Eck kam, konnte vom SG-Torhüter Lautenschläger gerade noch so um den Pfosten gelenkt werden. Erst jetzt wurde unsere Mannschaft wieder etwas sicherer im Aufbauspiel und spielte wieder wie ein Tabellenführer. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Marinčo Panov dann sein sehenswerter, dritter Treffer. Mit viel Gefühl überlupfte er den SV-Torwart zum 3:1-Halbzeitstand.
Im zweiten Durchgang fiel es dem Tabellenführer immer schwerer, den Gästen sein Spiel aufzudrücken. Vor allem in der Zentrale ließ man dem Gegner zu viele Freiräume. In der Mitte der zweiten Hälfte entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch – zwei sehr gute Tormöglichkeiten zum vorentscheidenden 4:1 wurden von unserer SG vergeben. Auf der anderen Seite stürmten die Gäste jetzt mit drei Stürmern dem Anschlusstreffer entgegen. Nach einer weiteren Unachtsamkeit vor der Abwehr, sollte den Gästen eben dieses Anschlusstor auch gelingen. Jetzt drohte das Spiel zu kippen, doch unsere junge Mannschaft kämpfte sich nun wieder in die Partie, indem sie die Zweikämpfe endlich wieder voll annahm und die Gäste schon bei der Ballannahme entscheidend stören konnte. In der Schlussphase, in der die Gammelsbacher nur noch Verzweiflungsangriffe starteten, gelang der SG der entscheidende Konter, den Jan Hübner im Nachschuss ins Tornetz befördern konnte. Riesen Jubel auf und neben dem Platz; der Heimsieg war endgültig eingefahren.
Fazit: Ein starker und jederzeit gefährlicher Gegner aus Gammelsbach wurde an diesem Tag durch viel Kampf und viel Wille bezwungen. Unsere Mannschaft entwickelte wieder die nötige Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und konnte dem Gegner somit früh den Wind aus den Segeln nehmen. Dieser Erfolg ist umso wertvoller, wenn man den überraschend klaren Auswärtssieg der Elf aus Steinbach bei unserem direkten Verfolger SG Sandbach berücksichtigt. Bei noch zwei ausstehenden Spielen und somit sechs möglichen Punkten, liegt die SG genau diese sechs Punkte vor den Sandbachern, allerdings mit einem um 12 Tore besseren Torverhältnis. Somit genügt der jungen Mannschaft der SG ein Punkt aus den nächsten zwei Partien zum, dann nicht mehr nur theoretischen, sondern, sicheren Aufstieg in die B-Liga.
Aufstellung: Lautenschläger – Müller, Matthes, Lannert – Reubold (K), Daum, Hübner (Reeg), De Meo, Kepper – Panov (Eying), Klinger (Lange).