Am Sonntag, den 17. März war unsere D-Jugend zu Gast beim TSV Günterfürst. Uns erwartete schönster Sonnenschein und die Spieler liefen motiviert auf. Zwar machte der recht starke Wind beiden Mannschaften schwer zu schaffen, dies konnte aber die Spielfreude nicht mindern.
Die Mannschaft aus Günterfürst dominierte die erste Hälfte, vier Tore und ein Eigentor wurden erzielt. Unsere Mannschaft wuselte zwar zwischen den durchschnittlich 20 cm größeren Gegenspielern engagiert herum und zeigte schöne Aktionen, sie waren aber körperlich einfach unterlegen.
In der zweiten Halbzeit trumpften unsere Spieler auf, die Fußballer aus Günterfürst waren nun deutlich schwächer und lustlos, sie wollten anscheinend einfach nur das Ergebnis bis zum Abpfiff sichern, so dass unserer Mannschaft noch ein schönes Tor gelang. Zwar als Verlierer aber mit hoch erhobenen Köpfen konnte unsere D-Jugend die Heimreise antreten. Blamiert hat sich hier keiner.
Was soll man sagen, wenn’s einmal läuft dann läuft‘s, im Jugendsprech würde man sagen, die Gäste aus Seckmauern/Lützelbach/Haingrund II wurden von unserer D-Jugend rasiert.
Es war mal wieder grauenvolles Wetter, jeder normale Mensch wäre mal schön daheim im warmen Wohnzimmer geblieben. Nicht so unsere Spielgemeinschaft, die bei Sturm und Eisregen auflief. Schon klatschnass durch einen Wolkenbruch in der Aufwärmphase, schafften es die jungen Spieler vom ersten Moment an Höchstleistungen abzurufen. Insgesamt acht spektakuläre Tore konnten unsere Stürmer ins Netz hämmern, so dass die Zuschauer mit dem Applaudieren kaum noch hinterher kamen. Die gegnerische Mannschaft versuchte in der ersten Halbzeit noch gegenzuhalten, jedoch spürte man in der zweiten Hälfte nur noch Resignation und den Wunsch, hier niemals angetreten zu sein.
Mit leckerem Kinderpunsch feierten die Kicker unserer Spielgemeinschaft anschließend ihren verdienten Sieg, der für so manche Schmach der vergangenen Partien entschädigte.
Unwirtliche Spielverhältnisse herrschten in Nieder-Kainsbach, als unsere D-Jugend am Sonntagmorgen gegen die jungen Kicker aus Höchst/Hainstadt antrat. Starke Windböen und Regen ließen bis kurz vor Spielbeginn noch annehmen, dass das Spiel aufgrund höherer Gewalt verschoben werden muss.
Aber der Odenwälder ist wetterfest, pünktlich um zehn wurde angepfiffen und die jugendlichen Sportler wurden auf dem Spielfeld hin und her geweht. Während die mitgereisten Eltern sich frierend zusammenrotteten, hatten die Fußballer sich schnell warmgespielt. Es folgte ein Tor-Regen, denn alleine in der ersten Halbzeit erzielte unsere Mannschaft drei Treffer. Gemunkel von der gegnerischen Elternbank, dies läge am Rückenwind, können definitiv nur als vages Gerücht bezeichnet werden. Die Höchster ließen sich jedoch nicht verunsichern, und erzielten ebenfalls zwei Tore. Die zweite Halbzeit begann mit Starkregen und leider auch mit dem Ausgleich der Mannschaft aus Höchst. Beide Mannschaften kämpften verbissen, die Höchster gingen anschließend erstmals in Führung, fielen jedoch nicht nur mit Toren sondern auch mit giftigen Fouls an unseren Spielern auf.
Triefend nass, matschbeschmiert und mit hängenden Köpfen verließ unsere Mannschaft nach verlorenem Spiel den Platz. Das anschließende Putzen der Fußballschuhe war sicher für die Eltern kein Vergnügen.
Die G-Junioren-Mannschaft der JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach musste krankheitsbedingt auf einige Kinder beim Kreisturnier in Erbach verzichten, zeigte aber dennoch eine tolle Leistung. Unsere Gegner, die JSG Seckmauern/Haingrund, der VfL Michelstadt und die SG Sandbach, waren fair und spielten ihre Spiele gegen uns mit derselben Anzahl an Kindern. Dafür bedanken wir uns hier nochmals. Am Ende des Turniers wurde jedem Teilnehmer eine Medaille überreicht.
Beim eigenen Hallenturnier in Brensbach, konnten unsere G-Junioren ebenfalls eine tolle Leistung zeigen und landeten auf dem 7. Platz.
Das Bild zeigt unsere G-Junioren mit den Trainern Angelo Reeg (2.v.l.) und Michael Sorg (2.v.r.) sowie den beiden Jugendleitern Daniel Schmidt (SSV Brensbach, li.) und Jannis Kepper (SG Nieder-Kainsbach/Affhöllerbach e.V, re.).
Nicht nur auf dem Fußballplatz ist die D-Jugend der Spielgemeinschaft JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach eine starke Truppe – dies hat sie beim gemeinsamen Ausflug in die Darmstädter Bowling-Bahn „Chaplin“ unter Beweis gestellt. Jeder Spieler hatte an der Weihnachtsfeier einen Gutschein für die Teilnahme am Bowling-Event von den Trainern überreicht bekommen, letzte Woche war es nun endlich so weit, die Bowlingschuhe konnten angezogen werden. Stundenlang rollten die Kugeln, hörte man Jubelschreie und manchmal auch verärgerte Flüche, alle Teilnehmer waren mit Spaß und großem Ehrgeiz bei der Sache.
Glücklich und ausgelaugt wurden dann anschließend leckere Schnitzel und Pizzen verdrückt, an diesem Abend sind alle jungen Spieler sicher sehr schnell eingeschlafen. Es war ein sehr schöner Ausflug, eine tolle Geschenk-Idee von unserem engagiertem Trainer-Trio, die sich nicht zu schade sind, ihre knappe Freizeit zu opfern, um eine solche Veranstaltung für die Spieler und ihre Eltern zu ermöglichen.
Fußball und gesellschaftliches Engagement seit 1968
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.