Alle Beiträge von SgNA

SG II – SG Rothenberg 1:1 (0:1)

Besonders im ersten Durchgang bewahrte Rothenbergs Schlussmann Janik Uhrig seine Mannschaft vor einem Rückstand. Andre Bechthold verwandelte in der 34. Minute einen Foulelfmeter zum 0:1, das Markus Karg zu Beginn der Schlussphase mit einem Freistoß in der 75. Minute aus rund 22 Metern egalisierte. Dieses Remis geht aufgrund der beiden Halbzeiten auch in Ordnung. Die SG bleibt damit weiter ungeschlagen.

TSG Bad König – SG 1:3

Im ersten Meisterschaftsspiel in der A-Liga Odenwald konnte unser Team einen 3:1 Auswärtssieg verbuchen. Beide Teams agierten zu Beginn sehr nervös und zerfahren; gelungene Spielzüge waren Mangelware.

Nach 26 Spielminuten setzte Kevin Scriba energisch nach, eroberte sich den Ball, lief frei auf das TSG Gehäuse zu und vollendete zur 1:0 Führung. Im Laufe des Spiels konnte sich unsere Mannschaft dann deutliche Vorteile verschaffen. Jedoch fiel in dieser Drangperiode völlig überraschend nach einem Freistoß der Ausgleich zum 1:1.

Nach der Halbzeitpause hatte die TSG die Chance zur Führung, aber der Schuss der Gastgeber strich knapp am SG Gehäuse vorbei. In der 66. Minute setze SG Neuzugang Eric Schaffner gekonnt Giuliano De Meo ein, der zur 2:1 Führung vollendete. Nach der gelb/roten Karte gegen SG Spieler Kevin Scriba keimte bei den Gastgebern nochmal Hoffnung auf, jedoch sah Thorsten Sudheimer von der TSG ebenfalls gelb/rot. SG Spieler Eric Schaffner konnte schließlich seine gute Leistung nach Vorarbeit von Björn Kabel mit dem 3:1 krönen.
Unsere Mannschaft gewann zwar verdient, allerdings lief noch nicht alles rund. Es bedarf einer enormen Leistungssteigerung, um in den anstehenden schweren Spielen bestehen zu können.

Die SG spielte mit Patrick Hofmann, Giuliano De Meo, Lukas Dörsam, Jan Weiner, Michael Matthes, Björn Kabel, Jannis Kepper, Giuliano Daum, Kevin Scriba, Marian Reubold, Steffen Klinger, Eric Schaffner, Jens Steinmetz und Andre Ripper.

TSV Bullau – SG II 1:1 (0:1)

Einen starken Einstand zeigte unsere 1B beim ersten Punktspiel nach dem Aufstieg in die C-Liga Odenwald. Eric Schaffner konnte nach Vorarbeit von Felix Wanning mit einem schönen Pass in die Tiefe in der 28. Minute die Führung für die SG erzielen.

Obwohl unsere Mannschaft energisch gegenhielt, erarbeitete sich der TSV nach dem Wechsel immer deutlichere Vorteile. Neuerwerbung Mehmet Bilgic traf schließlich in der 49. Minute mit einer Direktabnahme zum Ausgleich. Unsere Mannschaft blieb im zweiten Abschnitt ohne weitere klare Torchance, konnte gegen immer stärker werdende Gastgeber jedoch das Remis verteidigen.

Die SG gratuliert Philipp Giegerich zum siebzigsten Geburtstag

Philipp Giegerich (2.v.r.), das Urgestein des Kainsbacher Fußballs, feierte kürzlich seinen siebzigsten Geburtstag. Die Vorstände der SG, Jürgen Abraham (r.), Hans Schöps (l.) und Reinhard Lannert (2.v.l.), gratulierten ihm dazu sehr herzlich, überbrachten die allerbesten Glückwünsche der Mitglieder und überreichten ihm zu seinem Ehrentag eine kleine Anerkennung.

Seit Gründung des Vereins ist Philipp Giegerich unermüdlich für die SG im Einsatz. Bereits im Jahr 1968 übernahm er Verantwortung, als er in Vorbereitung auf die erste Spielrunde in der C-Klasse Odenwald beide Mannschaften trainierte. Bis zu seiner schlimmen Verletzung in den 80er Jahren, spielte er von Anfang an als Torwart in der ersten Mannschaft. Danach betreute er die Mannschaften und war bei jedem Spiel dabei, füllte die Spielberichtsbogen aus und sorgte sich um alles rund um die sonntäglichen Begegnungen.
Von 1984 bis 1990 war Philipp Giegerich Abteilungsleiter Fußball, danach bis 2008 stellvertretender und ab 2008 wieder Abteilungsleiter. Zusätzlich zu den erwähnten Tätigkeiten ist er Geräte- und Platzwart, Hausmeister und Ansprechpartner für viele Belange rund um den Kainsbacher Fußball.

Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er 2009 von der Gemeinde Brensbach mit der goldenen Verdienstmedaille ausgezeichnet. Vorher wurden ihm schon Ehrungen vom Hessischen Fußballverband und dem Sportkreis Odenwald zuteil.

Philipp Giegerich ist mit seinem unermüdlichen Einsatz bis zum heutigen Tag aus dem Vereinsleben nicht wegzudenken und trägt immer noch dazu bei, dass der Ball in Kainsbach rollt. Kurz gesagt, einer der wichtigsten Personen seit Vereinsgründung.

SG gewinnt Wochenturnier der SSV zum dritten Mal in Folge

Unserer Mannschaft gelang beim Fußball-Wochenturnier der SSV Brensbach der dritte Erfolg in Serie. Im Finale schlug der A-Liga-Aufsteiger den TV Fränkisch-Crumbach 3:0. Der Gastgeber musste sich mit Rang fünf zufriedengeben.

Sechs Mannschaften waren der Einladung zum Turnier in Brensbach gefolgt. Nieder-Kainsbach machte gleich ordentlich Tempo und schlug die nicht in Bestbesetzung angetretenen Gastgeber ebenso mit 4:1 wie den KSV Reichelsheim.

Im Finale trat Fränkisch-Crumbach zwar sehr engagiert auf, unterlag aber letztlich klar mit 0:3 gegen die cleveren und bereits gut eingespielt wirkenden Nieder-Kainsbacher. Kevin Scriba (45., Freistoß) und Steffen Klinger (70., 80.) belohnten mit ihren Toren im Endspiel unser Team für eine bemerkenswert souveräne Leistung.

„Die agierten mit sehr viel Übersicht und gewannen das Wochenturnier völlig verdient“, kommentierte SSV-Fußball-Abteilungsleiter Thomas Kerz den Auftritt der SG.

Bild: Familie Kerz, Brensbach