Spielberichte vom 16.11.2025

SG – KSV Reichelsheim 0:1 (0:1)
„Der KSV startete gut in das Derby und führte nicht unverdient“, befand unser Abteilungsleiter Fabian Daum. Denn bereits in der 12. Minute gelang dem KSV das Führungstor in dem ersten Spiel der Rückrunde.
In den 15 Minuten vor der Pause machten wir Druck, aber ohne daraus Kapital zu schlagen. Richtig gute Chancen besaß unsere Elf in der zweiten Halbzeit: Simon Adelbergers Kopfball, der gegen den Pfosten klatschte, und Matthias Bergmanns Alleingang auf das Reichelsheimer Tor blieben jedoch ohne Erfolg und so gewannen engagierte Reichelsheimer. Unsere Mannschaft zeigte dennoch eine durchaus ansprechende Leistung.
Der KSV revanchierte sich mit diesem knappen Sieg für die erlittene Niederlage in der Vorrunde und liegt jetzt nur noch einen Punkt hinter der SG.

SG II – FC Finkenbach II 3:0 Wertung
Die gegnerische Mannschaft musste das Spiel aus Personalmangel absagen. Die drei Punkte bleiben bei der SG.

Spielberichte vom 09.11.2025

SG – TSV Sensbachtal 0:4 (0:1)
Im letzten Spiel der Vorrunde schoss sich die Oberzent-Elf zum Auswärtssieg. Zudem unterlief einem SG-Verteidiger in der 90. Minute ein Eigentor.
In einem umkämpften Spiel brachten uns zunächst Standardsituationen in Bedrängnis. Ein Abwehrfehler in der zweiten Hälfte führte nicht nur zum dritten Gegentreffer, sondern markierte nach 82 Minuten auch die Entscheidung. „Wir haben alles nach vorne geworfen, litten aber darunter, dass bei uns die gesamte Offensivreihe heute fehlte und so waren wir in der Chancenverwertung einfach nicht kaltschnäuzig genug“, analysierte SG-Abteilungsleiter Fabian Daum.

SG II – SG Hainstadt/Rai-Breitenbach II 3:0
Die gegnerische Mannschaft musste das Spiel aufgrund von Personalmangel absagen, die Punkte bleiben bei der SG.

DJK Viktoria Dieburg II – JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach 4:2

In der 7er-Hauptrunde musste die Spielgemeinschaft unserer D-Junioren am Sonntag zum Auswärtsspiel nach Dieburg und siegte auch dort mit 4:2 Toren.

Wir versuchten direkt das Heft in die Hand zu nehmen, hatten allerdings auf dem sehr holprigen Platz auf dem Sportgelände der Viktoria Probleme. Maurin Nantchouang brachte unser Team dann mit 1:0 in Führung und konnte bald darauf mit einem weiteren Treffer das Ergebnis auf 2:0 ausbauen. Die Gastgeber erholten sich jedoch schnell von diesem Schock und kamen noch vor der Pause zum 2:1 Anschlusstreffer.

Nach dem Wiederanpfiff gelang der DJK der schnelle Ausgleich. Es zeichnete sich ein nun offenes Spiel ab, in dem Glück und Pech auf beiden Seiten reichlich vorhanden waren. Lukian Kozak brachte unser Team dann mit einem glücklichen Torabschluss erneut nach vorne. Die 3:2 Führung brachte jedoch keine Sicherheit und das kämpfende Heimteam hatte immer wieder die Möglichkeit zu einem eigenen Torerfolg zu gelangen. Erst als Matvii Kozak nach einem starken Ballgewinn an der Mittellinie sieben Minuten vor Ende des Spiels einen Alleingang Richtung Tor wagte und mit einem sehenswerten Abschluss zum 4:2 beendete, stand unser Sieg fest.

Die D-Junioren der JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach bedanken sich bei allen Eltern, Großeltern und Freunden, die uns beim Auswärtsspiel bei der DJK Viktoria Dieburg II unterstützen.

Für unsere JSG kamen folgende Spieler zum Einsatz: Fabian Gross (Tor), Hubert Sprawka, Jonas Schneider, Fritz Jakob Weygandt, Philipp Röder (C), Maurin Nantchouang, Maris Kohler, Mika Pfeil, Marvin Wedel, Ilyas Nakhla, Matvii und Lukian Kozak.
Trainer: Angelo Reeg und Oliver Kilian, Betreuerin: Stefanie Kappes.

Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Reinhard Ihrig

Die SG Nieder-Kainsbach/Affhöllerbach trauert um ihr Gründungsmitglied und ihren Ehrenvorsitzenden Reinhard Ihrig, der Ende Oktober im Alter von nur 73 Jahren verstarb. Reinhard Ihrig spielte bis in die 1980er Jahre in der ersten und zweiten Mannschaft. In 219 Spielen gelangen ihm 41 Tore.

Ab 1987 brachte er sich in verschiedenen Positionen in den Vorstand ein: Von 1987 bis 1989 als stellvertretender Rechner, von 1989 bis 1993 als stellvertretender Vorsitzender und schließlich führte er von 1993 bis 2008 als 1. Vorsitzender die SG.

Unter seiner Regie und seinem persönlichen Einsatz wurde Mitte der 1990er Jahre der Rasenplatz geschaffen, die Grillhütte am Sportgelände und die Auswechselhütten sowie die Sprecherkabine erbaut. Der Hartplatz, der mittlerweile als Parkplatz dient, wurde ebenfalls in seiner Amtszeit errichtet. Auf seine Initiative hin wurde zudem die Küche im Sportheim neu hergerichtet, später dann der Wirtschaftsraum im Vereinsheim renoviert und mit viel Aufwand die Theke ersetzt.

Reinhard Ihrig setzte sich zudem sehr für die Jugendarbeit ein und trainierte über viele Jahre hinweg Jugendmannschaften. Unser Verein konnte deshalb Ende der 1990er Jahre auf sieben erfolgreiche Jugendmannschaften blicken. In seiner Ägide spielten parallel insgesamt 11 Fußballmannschaften, unter anderem auch eine Damenmannschaft.

In den 1980er und 1990er Jahren trat er immer wieder bei Fastnachtsveranstaltungen der SG als „Mann vom Stierbacher Berg“ in der Bütt auf.

Für seinen ehrenamtlichen Einsatz wurde er von der Gemeinde Brensbach mit der silbernen Verdienstmedaille ausgezeichnet. Ehrungen wurden ihm außerdem vom Hessischen Fußballverband, dem Landessportbund Hessen und dem Sportkreis Odenwald zuteil. In Anbetracht der enormen Leistungen für unseren Verein, ernannte die SG Reinhard Ihrig am 1. Mai 2014 in Anwesenheit einer Vielzahl von Mitgliedern und Gästen zu ihrem Ehrenvorsitzenden.

Wir werden Reinhard Ihrig immer ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.

SV Gammelsbach – SG 0:3 (0:0)

Wir wurden am Sonntag, den 2.11.2025, der eigenen Favoritenstellung beim SV Gammelsbach leider nicht gerecht und verloren zunächst deutlich mit 5:0 Toren. Mit dieser Pleite hatten wir nicht gerechnet.

In einer kampfbetonten Partie war unsere Mannschaft in der ersten Hälfte besser und spielte sich auch hochkarätige Chancen zur Führung heraus, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Zur Halbzeitpause stand es deshalb noch 0:0.
„Dann kam der Regen – und der tat uns gut“, sagte Thomas Gruber vom SVG. Unser Team stürmte, rutschte aber in den entscheiden Momenten aus. Gammelsbach konterte daraufhin erfolgreich und sorgte mit fünf Toren für einen letztlich deutlichen Heimsieg.

Aufgrund des fahrlässigen Spielenlassens nicht spiel- oder einsatzberechtigter Spieler (§ 31,1 StO) wurde das Spiel vom Kreissportgericht jedoch nachträglich mit drei Punkten und 3:0 Toren für unsere SG als gewonnen gewertet.

Fußball und gesellschaftliches Engagement seit 1968