Regelrechte Volksfeststimmung herrschte am 1. Mai auf dem Sportgelände der SG Nieder-Kainsbach/Affhöllerbach e.V., denn zahlreiche Besucher waren bei herrlichem Frühlingswetter der Einladung zum Oldtimertreffen und dem schon traditionellen Grillfest der „Alten Herren“ gefolgt.
Über 150 sehenswerte Oldtimer, die teilweise schon gegen 9.00 Uhr eintrafen, konnten von den Gästen bewundert werden. Motorräder, Sportwagen, Traktoren, Unimogs und amerikanische Klassiker begeisterten die Schaulustigen und erstmalig bekamen die Besucher dieses Jahr auch die Gelegenheit, ihr schönstes bzw. interessantestes Fahrzeug zu bestimmen. Sie wählten ein 59er Goggomobil T250, das mit einem Pokal prämiert wurde. Bei strahlend blauem Himmel, Sonne pur, kühlen Getränken und feinster Blasmusik von der Langen-Brombacher Blaskapelle kam beste Stimmung auf. Die Grills wurden wieder extrem strapaziert und das großartige Kuchen- und Tortenangebot ging am späten Nachmittag zur Neige. Ein Dank an alle Besucher, die die zeitweise vorhandenen Warteschlangen ohne Murren über sich ergehen ließen.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Ein Dank gebührt auch den vielen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Bedanken möchten wir uns auch bei unseren Kuchen- und Tortenspendern.
Am 1. Mai veranstalteten die „Alten Herren“ der SG Nieder-Kainsbach/ Affhöllerbach e.V. ihren zweiten Oldtimertreff, verbunden mit dem traditionellen Grillfest, auf dem Sportplatzgelände in Nieder-Kainsbach. Zahlreiche Besucher und Schaulustige folgten der Einladung und bewunderten die über 110 Fahrzeuge und Schmuckstücke, vom Motorrad bis zum Unimog. Obwohl es ab Mittag ein paar Mal kurzfristig regnete, ließen es sich die Besucher nicht nehmen, die verschiedenen Grill- und Kuchenangebote auf das äußerste zu strapazieren. Die Kuchen und Torten waren wieder so gut, dass sie die eigentliche Kaffeezeit nicht überlebten. Den kurzen Schauern trotzte auch die Langen-Brombacher Blaskapelle, die mit Musik und witzigen Gags die Stimmung hochhielt. Nachmittags verbesserte sich das Wetter und auch die erstmalig am Platz geräucherten Forellen wurden genossen. Ein Dank gebührt den vielen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Ebenfalls Dank aber auch unseren Kuchen- und Tortenspenderinnen und unseren Lieferanten für Fleisch und Brötchen. Wie jedes Jahr kommt der Erlös dem Gesamtverein zu gute. Die weiteste Anreise hatten übrigens Besucher aus Nürnberg, die unbedingt das Spektakel in Kainsbach miterleben wollten und überrascht waren, was hier abging!
Da der Zuspruch dieser Veranstaltung wieder sehr groß war, werden wir sie natürlich am 1. Mai 2009 fortsetzen, verbessern und erweitern. Auch die Blaskapelle aus Langen-Brombach hat ihr Kommen zugesichert.
Am 1. Mai hatte die SG zum Oldtimertreffen und traditionellen Grillfest auf dem Sportplatzgelände in Nieder-Kainsbach eingeladen. Da uns der Wettergott gut gesinnt war und auch die Werbung Früchte trug, war die Veranstaltung gut besucht – vielen Dank für den Besuch. Es kamen über 100 Besitzer mit Fahrzeugen, die ihre Lieblinge stolz ausstellten. Sonne und leichter Wind verursachte einigen Staub und noch mehr Durst. Um auch die Fahrzeugbesichtigungen und vielseitigen Gespräche durchstehen zu können, wurde die Grill- und Kuchentheke bis zum Abend laufend strapaziert und alles verkauft.
Ein Dank gebührt den vielen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Danken muss man aber auch unserem Bäcker Büchler, der sogar seinen Backofen noch mal in Betrieb nehmen musste, und unserem Metzger Kaffenberger, der mehrmals Nachschub anlieferte. Da der Zuspruch zu dieser Veranstaltung sehr groß war, werden wir sie natürlich am 1. Mai 2008 fortsetzen, verbessern und erweitern, und haben uns dafür schon die Blaskapelle Langen-Brombach gesichert.
Fußball und gesellschaftliches Engagement seit 1968
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.