Schlagwort-Archive: Grillfest

Zufriedene Mienen beim Grillfest und Oldtimertreffen

Kühle Temperaturen und tiefhängende Wolken bestimmten das Wetter am 1. Mai in Nieder-Kainsbach und gelegentlich fielen auch einige Regentropfen. Von einem Besuch beim Grillfest und Oldtimertreffen der SG Nieder-Kainsbach/Affhöllerbach e.V. ließen sich jedoch weder Publikum noch Aussteller abhalten.

Eine Vielzahl von Helfern bereitet seit Tagen intensiv das Grillfest und Oldtimertreffen der SG auf dem Sportgelände in Nieder-Kainsbach vor. Cheforganisator Willi Groß arbeitet mit seinem Team gar seit Wochen an der Durchführung der Veranstaltung. Umso sorgenvoller blicken die Verantwortlichen der SG dann zur Wetterkarte und am Morgen des 1. Mai nach Westen, denn Regen ist angesagt und die heranziehende, geschlossene Wolkendecke scheint die Vorhersage bestätigen zu wollen.

Doch allen Vorhersagen zum Trotz blieb es trocken und so strömten wie in den Vorjahren ab 10.30 Uhr Gäste aus Nah und Fern auf den Sportplatz. Waren die ersten Oldtimer zuvor noch vereinzelt eingetroffen, steigerte sich deren Ankunft sehr bald zu einem Band von konstant ankommenden Fahrzeugen aller Gattungen und Altersklassen. Unter kritischen wie bewundernden Blicken von Experten und Zuschauern rollten neben aufwändig restaurierten Zweirädern und Automobilen auch eine Vielzahl von prächtig instandgesetzten Traktoren auf den Parcours rund um den Sportplatz.

Das Wetter hielt und gestattete das Flanieren zwischen den liebevoll restaurierten Klassikern und das Fachsimpeln unter Gleichgesinnten. Obwohl ab und zu einige Regentropfen fielen, konnten Besucher die Geselligkeit mit Freunden oder Bekannten im Freien oder im Zelt bei Leckereien vom Grill sowie der Kuchen- und Eis-Theke genießen. Die Blaskapelle Langen-Brombach sorgte zudem mit feinster Blasmusik für beste Unterhaltung und trug damit wie seit Jahren zum Charme des Oldtimertreffens und Grillfestes bei.

Als am Nachmittag gutgelaunte Gäste die Veranstaltung lobten und auch der Himmel weiterhin ein Nachsehen hatte, entspannten sich zusehends auch die Verantwortlichen der SG, denn damit konnten Sie auch dieses Jahr das Motto unter dem das Grillfest und Oldtimertreffen stattfindet wieder einlösen: Für die Augen liebevoll restaurierte Klassiker, für die Ohren feinste Blasmusik, für den Gaumen Leckereien vom Grill und der Kuchentheke, für die Erwachsenen Geselligkeit und Entspannung, für die Kinder Spiel und Unterhaltung.

Der Vorstand der SG bedankt sich sehr herzlich bei allen Gästen für den Besuch sowie bei allen Helfern und Spendern für die Unterstützung und möchte Denjenigen, die nicht anwesend sein konnten mit den folgenden Bildern einen kleinen Eindruck vom Grillfest und Oldtimertreffen vermitteln.

Grillfest und Oldtimertreffen trotz Regen gut besucht

Trotz heftiger Regenfälle fanden einige Oldtimer, Traktoren und sogar Zweiräder den Weg nach Nieder-Kainsbach zum Grillfest und Oldtimertreffen. Auch zahlreiche Gäste ließen sich von den widrigen Umständen nicht abhalten und genossen Leckereien vom Grill und von der reichhaltigen Kuchentheke.

Die SG bedankt sich sehr herzlich bei allen Gästen und Helfern.
Nächstes Jahr geben wir bei besseren Wetterbedingungen wieder richtig Gas!

Nachlese zum Grillfest und Oldtimertreffen

Oldtimer, Traktoren, Cabriolets und Zweiräder aller Baujahre, gut gelaunte Gäste, feinste Blasmusik von der Langen-Brombacher Blaskapelle, kühle Getränke, Leckereien vom Grill, eine reichhaltige Kuchen- und Eistheke und freier Eintritt – das macht das Grillfest und Oldtimertreffen der SG auf dem Sportgelände in Nieder-Kainsbach zu einem überregional beliebten Event.

Nieder-Kainsbacher Oldtimertreffen auch durch Regen nicht zu stoppen

Am 1. Mai veranstaltete die SG Nieder-Kainsbach/Affhöllerbach e.V. ihr viertes Oldtimertreffen, verbunden mit dem traditionellen Grillfest auf dem Sportplatzgelände in „Koischboch“. Dass trotz des wechselhaften Wetters zahlreiche Besucher das Sportgelände bevölkerten, zeigt, dass die Veranstaltung inzwischen etabliert ist und nicht nur regional einen guten Ruf bei Oldtimerfreunden und Freunden der guten Blasmusik genießt.

Etwa 120 Fahrzeughalter trotzten dem Wetter und trafen schon am frühen Morgen mit ihren Fahrzeugen ein. Darunter befanden sich sehenswerte Raritäten in erstklassigem Zustand, die die Schaulustigen begeisterten. Einen Dank nochmals an die Fahrzeugeigner, die uns die Treue hielten und trotz des Regens blieben und ihre Lieblinge nass werden ließen.
Die Grills wurden wieder extrem strapaziert und auch das reichhaltige Kuchenangebot konnte den Spätnachmittag wieder nicht erleben – Ausverkauf! Und obwohl das Wetter eher nach etwas Heißem verlangte, kam auch die Eisbox gut an.
Die Langen-Brombacher Blaskapelle hatte trotz des Wetters keine Mühe, die bereits vorhandene gute Stimmung mit feinster Blasmusik weiter zu heben.
Die Besucher bestimmten einen 38er Opel, eine 51er DKW und ein 63er IHC zu ihren schönsten und interessantesten Fahrzeugen.

Ein Dank gebührt den vielen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Ebenfalls Dank auch unseren Kuchen- und Tortenspendern, die sich wieder übertroffen haben.