SG – TV Hetzbach 5:2 (2:1) Unser Team startete mit zwei erzielten Toren innerhalb der ersten drei Minuten furios in das Heimspiel. Und nach fünf Minuten krachte der Ball erneut an die Hetzbacher Latte. Als unsere 1A dann etwas weniger investierte und versäumte den Vorsprung auszubauen, kam Hetzbach heran und verkürzte auf den Halbzeitstand von 2:1 Toren. Die Gäste steckten nie auf, jedoch verschoss Lennart Müller einen Foulelfmeter für den TVH. „Das hat uns wachgerüttelt“ meinte Abteilungsleiter Fabian Daum. Torfolge: 1:0 Luca Nardella (1.), 2:0 Noah Wolf (3.), 2:1 Kevin Schuhmann (15.), 3:1 und 4:1 Dominik Neff (66., 71., FE), 5:1 Rene Baier (89.), 5:2 Kevin Schuhmann (90., FE).
SG II – SV Hummetroth 0:6 (0:3) Unsere Mannschaft stemmte sich vehement gegen die überlegenen Angriffe der ungeschlagenen Reserve-Mannschaft vom SV Hummetroth. Trotz aller Bemühungen der SG fielen in regelmäßigen Abständen die Gegentore, wobei unserem Team auch noch ein Eigentor unterlief. Bezeichnend für die momentane Situation ist, dass mit Stefan Heiland und Martin Weber zwei altgediente Spieler reaktiviert werden mussten, um überhaupt eine spielfähige Mannschaft auf den Platz zu bringen.
Unsere D-Junioren gewannen gestern ihr Spiel gegen den Tabellenletzten Michelstadt/Günterfürst 4 mit 2:0 Toren.
Nach einer nicht so guten ersten Hälfte, in der wir zwar früh mit 1:0 in Führung gingen, folgte eine ebenso schwache zweite Halbzeit, in der wir aber zehn Minuten vor Ende noch das 2:0 erzielten. Beide Tore schoss SG-Spieler Noa Kane. Trotz des klaren Siegs ließ das Zusammenspiel über die gesamte Partie jedoch zu wünschen übrig. In dieser Begegnung waren von zehn Spielern insgesamt sechs Spieler von der SG am Ball.
Das Spiel fand eigentlich unter Fairplay-Regeln statt, was allerdings nicht immer und überall funktioniert. Deshalb entschieden sich die SG-Trainer Markus Karg und Angelo Reeg dazu, dass ein Trainer das Spiel leitet und der Andere es von außen dirigiert.
Stand heute ist uns der vierte Tabellenplatz sicher. Wir können aber noch zwei Plätze bei den noch ausstehenden Spielen am nächsten Sonntag in Hainstadt und am Mittwoch, den 21.5.2025, in Gammelsbach gut machen.
VFL Michelstadt – SG 2:0 (2:0) Es war keineswegs eine schlechte Vorstellung unserer 1A gegen den designierten Vizemeister und der VfL Michelstadt hatte es nicht einfach gegen unser tief in der eigenen Hälfte gestaffelte Team. Dennis Schitz brachte die Michelstädter früh in Führung und Jason Wins legte für den VfL in der 32. Minute nach. Aussage von Holger Sievers vom VfL: „Eigentlich waren die zwei Tore zu wenig, denn nach der Pause kamen die Gäste besser auf, da haben wir den Faden verloren und waren längst nicht mehr so zwingend in unserer Spielweise“.
VFL Michelstadt II – SG II 7:0 (4:0) Nach nicht einmal einer halben Stunde war die Partie gelaufen. Die Reserve vom VfL stand defensiv gut, lies nichts zu und deren Spiel war drückend überlegen. Unsere Mannschaft hatte kaum eine Chance und musste somit diese bittere Niederlage hinnehmen.
SG – Türk Beerfelden 5:0 (2:0) Spielmacher und Mannschaftskapitän Dominik Neff, der in bester Form auflief, sowie Simon Adelberger schossen unser Team in der 10., 58., 68. und 75. Minute bzw. in der 37. Minute zum verdienten Sieg. Es war ein Spiel auf ein Tor, denn der Elf von Türkspor gelang es nicht, klare Chancen herauszuspielen, und so entwickelte sich 90 Minuten lang „Einbahnstraßenfußball“. Der Abstiegskandidat Türk Beerfelden agierte offensiv zu harmlos und brachte unser Team nie in Bedrängnis. Unsere Mannschaft ist mit diesem Sieg nun wieder näher an das vordere Mittelfeld herangerückt. Mit drei Punkten mehr würden wir einen guten Platz im ersten Tabellendrittel belegen, denn die Differenz zwischen dem 5. und 9. Platz beträgt nur drei Punkte. Wichtig ist aber auch, dass wir mit diesem Sieg den Klassenerhalt geschafft haben dürften.
SG II – TSV Günterfürst II 2:3 (1:2) Julian Eidenmüller brachte unser Team bereits in der 9. Spielminute mit 1:0 in Führung. Doch leider mussten wir in der 24. Minute den Ausgleich und dann in der 28. Minute die 1:2 Führung der Gäste aus Günterfürst hinnehmen. Bis zur Halbzeitpause bemühten sich beide Mannschaften um eine Resultatverbesserung, aber es blieb beim 1:2. In der zweiten Halbzeit konnte Rene Baier (73.) noch den Ausgleich zum 2:2 erzielen, doch Günterfürst schoss bereits eine Minute später den Siegestreffer zum 2:3 Endstand. Die Zuschauer sahen ein engagiertes B-Liga Spiel beider Mannschaften, in dem die Gastmannschaft durch die reifere Spielweise als verdienter Sieger vom Platz ging. Aus heutiger Sicht wird unsere Reserve sehr wahrscheinlich den bitteren Weg in die C-Liga Odenwald antreten müssen.
Im Nachholspiel am 17. April 2025 konnte unsere 1A einen wichtigen Sieg gegen den Tabellennachbarn TSV Sensbachtal, im Kampf um den Anschluss an das vordere Mittelfeld erzielen.
Beide Teams schenkten sich nichts, jedoch war die bessere Tagesform unserer Mannschaft bei dieser Auswärtsbegegnug ausschlaggebend. Patrick Haass brachte unsere Elf bereits in der 10. Spielminute mit 0:1 in Führung. Luca Nardella erhöhte in der 45. Minute gekonnt zur 0:2 Halbzeitführung.
In der zweiten Spielhälfte mussten wir zwar die Resultats-Verbesserung von Sensbachtal durch das Anschlusstor auf 1:2 hinnehmen, konnten aber das Spiel mit Geschick und einer guten kämpferischen Leistung als Sieger über die Runden bringen und durften drei ganz wichtige Punkte auf der Habenseite verbuchen.
Fußball und gesellschaftliches Engagement seit 1968
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.