Archiv der Kategorie: Alte Herren

AH-Ausflug führt nach Rheinhessen

Ein von den Alten Herren der SG organisierter Tagesausflug führte am 15. Juni 2019 nach Oppenheim und Zornheim in Rheinhessen.

Um 12.00 Uhr ging es mit dem Bus von Nieder-Kainsbach zunächst nach Oppenheim, um dort an einer Führung durch das historische Kellerlabyrinth der Stadt teilzunehmen. Anschließend wurde die Katharinenkirche besichtigt, die als eine der bedeutendsten gotischen Kirchen am Rhein zwischen Straßburg und Köln gilt. Ihre Errichtung erfolgte in Abschnitten im 13., 14. und 15. Jahrhundert.

Danach ging es mit dem Bus weiter nach Zornheim, zum Weingut Keßler. Nach einem Sektempfang und einer kleinen Ansprache des Inhabers machten sich die Teilnehmer bei bestem Wetter auf zur „Hiwweltour“ über den Zornheimer Berg. Wieder im Weingut angekommen, wartete ein Rheinhessisches Buffet und eine Weinverköstigung auf die Wanderer. Bei guter Stimmung ging es dann gegen 22.00 Uhr zurück nach Nieder-Kainsbach.

SG Hassenroth / Kinzigtal AH – SG AH 0:3

Mit einem 3:0 Erfolg, den unsere Alten Herren am vergangenen Mittwoch beim Auswärtsspiel in Hassenroth erzielten, zeigten sie, dass sie doch noch gewinnen können.

Trotz einiger angeschlagener Spieler gelang es den sportlich Verantwortlichen Michael Scholl und Dirk Kowarsch unser Team gut auf die Heimmannschaft einzustellen und verhinderte damit, dass die SG Hassenroth/Kinzigtal ihr Spiel machen konnte. Unserem „polnischen Steinadler“ Dariusz Glomb gelang dagegen mit einem sehenswerten Schlenzer in den Winkel die frühe 1:0 Führung. Nur wenige Minuten später erzielte dann unser Spielführer Helmut Neff per Kopf das 2:0. Neff stellte dann auch mit einem schönen Alleingang die 3:0 Führung her.
Ende der ersten Halbzeit kam unser Team allerdings auch ins Schwimmen, als Hassenroth mächtig Druck machte – doch scheiterten sie immer wieder an unserem Schlussmann Michael Scholl. Beide Teams waren in der zweiten Halbzeit nicht in der Lage, ihre Chancen zu einem weiteren Treffer nutzen, so dass der 3:0 Pausenstand zugleich auch das Endergebnis bedeutete.

Aufstellung: Michael Scholl (Tor), Klaus Dworschak, Klaus Kempf, Jörg Schmiedeke, Angelo Reeg, Michael Ritter, Matthias Schmucker, Tayfun Sor, Simon Bishop, Helmut Neff, Dariusz Glomb, Dieter Gölz, Daniel Lange und Dirk Kowarsch. Betreuer: Werner Schollenberger

Unser letztes AH-Spiel für dieses Jahr findet am Samstag, den 27. Oktober zuhause in Nieder-Kainsbach gegen Lützelbach statt.

SG Mossautal AH – SG AH 2:0

In einer eher schwachen Begegnung mit wenigen Torchancen gelang den Alten Herren der SG Mossautal in ihrem Heimspiel auf der Hiltersklinger Höhe ein glücklicher 2:0 Erfolg.

In der ersten Halbzeit gingen die Gastgeber etwas überraschend nach einem Eckstoß mit 1:0 in Führung. Torchancen waren bei beiden Mannschaften Mangelware und so ging man mit diesem Ergebnis in die Pause. Die beste Möglichkeit zum Ausgleichstreffer hatte dann Günter Trautmann auf dem Fuß, sein Schuss ging jedoch knapp am rechten Torpfosten vorbei. Die Heimelf bekam noch einen Strafstoß zugesprochen, den der Schütze allerdings mit einem Schuss an den Querbalken vergab. Kurz vor Spielende gelang der gastgebenden Mannschaft dann das glückliche Tor zum 2:0 Endstand.

Aufstellung: Michael Scholl (Tor), Holger Baltz, Klaus Dworschak, Thomas Götz, Klaus Kempf, Tayfun Sor, Jörg Schmiedeke, Matthias Schmucker, Günter Trautmann, Dariusz Glomb, Simon Bishop, Angelo Reeg, Dieter Gölz, Ehsan Hamidyar und Walter Barton. Betreuer: Werner Schollenberger und Daniel Lange

Herzliches Miteinander kennzeichnet die Winterwanderung der SG

Dauerregen und aufgeweichte Wege erzwingen zwar eine verkürzte Route und sorgen für verschmutzte Hosen und Schuhe. Doch das herzliche Miteinander, das bei der SG herrscht, wird dadurch nur bestärkt.

Pünktlich zum Start der schon zur Tradition gewordenen Winterwanderung hatte Petrus ein Einsehen und stoppte den seit Stunden fallenden Dauerregen. Dennoch musste Wanderführer Werner Schollenberger die ursprünglich geplante Route aufgeben. Die vorgesehenen Wege waren zum Teil so tief aufgeweicht, dass ein Fortkommen auf ihnen unmöglich erschien. So starteten etwa 40 Vereinsmitglieder kurz nach 13.00 Uhr am Landgasthof Reeg in Nieder-Kainsbach und liefen zunächst entlang der B38 auf dem direkten Weg nach Wersau zu unserem Sportkameraden und Gründungsmitglied Willi Gross.

Bei ihm warteten bereits Rainer Fornoff und Philipp Giegerich, zwei weitere Gründungsmitglieder, die mit der SG eng verbunden sind. Die Wandergesellschaft erfreute sich an Wurst und Weck, kalten Getränken und Glühwein sowie Jagertee von Manfred Kabel. Zusammen mit Andreas Gross, seiner Lebensgefährtin Kerstin und seiner Tochter Cora Gross-Scholl hatte Willi Gross die Wanderpause wie immer perfekt vorbereitet. Michael Ritter nahm die Gelegenheit wahr und bedankte sich bei Willi Gross, Philipp Giegerich und Hans Werner. Bei unserem Gastgeber Willi Gross für die tolle Vorbereitung der Wanderpause und vor allem dafür, dass er den Ablauf des Grillfestes und Oldtimer-Treffens am 1. Mai federführend organisiert. Bei Philipp Giegerich und seiner Frau Valerie für das Waschen der Trikots und dafür, dass er immer noch und auch kurzfristig den Wirtschaftsdienst übernimmt. Bei Schiedsrichter Hans Werner, der mit seiner ruhigen und fairen Art die Spiele der Alten Herren leitet. Michael Ritter überreichte ihnen eine kleine Anerkennung als Dank hierfür.

Gestärkt machte sich die Truppe dann auf den Weg und gelangte über Bierbach schnell zum Ziel, dem Restaurant „Zur Linde“ in Fränkisch-Crumbach. Dort ließ die SG den Abend gemütlich mit weiteren, dazugekommenen Vereins- und Familienmitgliedern ausklingen. Michael Ritter dankte hier nochmals dem Vorstand und den Organisatoren der Winterwanderung. Werner Krupp als AH-Kassenwart und Organisator des AH-Wirtschaftsdienstes bei Seniorenspielen wurde lobend erwähnt. Matthias Schmucker, der die sportliche Leitung der AH übernommen hatte, musste gleich zu Beginn seiner Amtszeit auf viele Spieler verzichten, die verletzungsbedingt ausfielen. Deshalb musste auch Jochen Schimpf, der die Freundschaftsspiele organisiert, viele Spiele absagen. Ein großer Erfolg war auch dieses Jahr wieder das „Schäufela-Essen“. Hier geht ein ganz großer Dank an Manfred Kabel. Mit 77 Jahren ist Werner Schollenberger immer noch nicht müde, nahezu bei jedem Training dabei und beim letzten Training des Jahres traf er sogar dreimal ins Tor. Auch Angelo Reeg, der die Berichte bei den AH schreibt, wurde genannt. Nach einer Erkrankung von Abteilungsleiter Helmut Neff, verteilten die Alten Herren einige Aufgaben zu seiner Entlastung neu. Michael Scholl gebührt der größte Dank, denn zusätzlich zum Amt des Schriftführers vertritt er nun auch Helmut Neff als Abteilungsleiter der Alten Herren im Vorstand der SG. Allen Vorstandsmitgliedern und allen erwähnten Personen wurde ein kleines Präsent als Dank überreicht.

Die Alten Herren und die SG Nieder-Kainsbach/Affhöllerbach wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein glückliches neues Jahr!

Alte Herren belegen fünften Platz beim Turnier in Lengfeld

Ende Juni nahmen unsere Alten Herren beim 14. Stefan Pilz Gedächtnisturnier in Lengfeld teil, bei dem in zwei Gruppen mit jeweils vier Teams gespielt wurde.

Die erste Partie gegen die FSV Groß-Zimmern verschliefen die Alten Herren und wurden mit 0:3 Toren bestraft, obwohl sie keineswegs die schlechtere Mannschaft waren. In der Abwehr gab es große Abstimmungsprobleme, sodass das Ergebnis am Ende deutlich ausfiel.
Im Gegensatz zu Groß-Zimmern waren die Alten Herren aus Groß-Umstadt in der zweiten Begegnung die spielerisch stärkere Mannschaft. Allerdings war unser Team von Beginn an wach und konzentriert bei der Sache, sodass unsere AH durch Treffer von Helmut Neff und Matthias Schmucker dieses Spiel mit 2:0 für sich entschieden. Ohne Chance war unsere Mannschaft jedoch gegen den späteren Turniersieger SV Münster, der uns klar mit 5:1 schlug. Das Tor für die SG erzielte Helmut Neff nach guter Vorarbeit von Holger Baltz.
In der Gruppe belegten unsere AH nun den dritten Platz und spielten somit um den 5. und 6. Platz gegen die SG Hassenroth/Kinzigtal. Von Beginn an schnürte man Hassenroth/Kinzig in der eigenen Hälfte ein und kam so auch verdient mit 1:0 durch Matthias Schmucker in Führung. Den entscheidenden Pass gab hier Helmut Neff. Weitere Chancen auf ein höheres Ergebnis blieben ungenutzt, sodass wir uns mit einem 1:0 Erfolg und einem fünften Platz bei herrlichem Wetter und einem fairen Turnierverlauf aus Lengfeld verabschiedeten.

Die AH spielten mit Torsten Kolthoff (Tor), Holger Baltz, Klaus Kempf, Lothar Beilstein, Angelo Reeg, Helmut Neff, Matthias Schmucker, Jochen Schimpf, Patrick Kredel, Ehsan Hamidyar und Darius Glomp.