SG – Türk Beerfelden 5:0 (2:0) Spielmacher und Mannschaftskapitän Dominik Neff, der in bester Form auflief, sowie Simon Adelberger schossen unser Team in der 10., 58., 68. und 75. Minute bzw. in der 37. Minute zum verdienten Sieg. Es war ein Spiel auf ein Tor, denn der Elf von Türkspor gelang es nicht, klare Chancen herauszuspielen, und so entwickelte sich 90 Minuten lang „Einbahnstraßenfußball“. Der Abstiegskandidat Türk Beerfelden agierte offensiv zu harmlos und brachte unser Team nie in Bedrängnis. Unsere Mannschaft ist mit diesem Sieg nun wieder näher an das vordere Mittelfeld herangerückt. Mit drei Punkten mehr würden wir einen guten Platz im ersten Tabellendrittel belegen, denn die Differenz zwischen dem 5. und 9. Platz beträgt nur drei Punkte. Wichtig ist aber auch, dass wir mit diesem Sieg den Klassenerhalt geschafft haben dürften.
SG II – TSV Günterfürst II 2:3 (1:2) Julian Eidenmüller brachte unser Team bereits in der 9. Spielminute mit 1:0 in Führung. Doch leider mussten wir in der 24. Minute den Ausgleich und dann in der 28. Minute die 1:2 Führung der Gäste aus Günterfürst hinnehmen. Bis zur Halbzeitpause bemühten sich beide Mannschaften um eine Resultatverbesserung, aber es blieb beim 1:2. In der zweiten Halbzeit konnte Rene Baier (73.) noch den Ausgleich zum 2:2 erzielen, doch Günterfürst schoss bereits eine Minute später den Siegestreffer zum 2:3 Endstand. Die Zuschauer sahen ein engagiertes B-Liga Spiel beider Mannschaften, in dem die Gastmannschaft durch die reifere Spielweise als verdienter Sieger vom Platz ging. Aus heutiger Sicht wird unsere Reserve sehr wahrscheinlich den bitteren Weg in die C-Liga Odenwald antreten müssen.
Im Nachholspiel am 17. April 2025 konnte unsere 1A einen wichtigen Sieg gegen den Tabellennachbarn TSV Sensbachtal, im Kampf um den Anschluss an das vordere Mittelfeld erzielen.
Beide Teams schenkten sich nichts, jedoch war die bessere Tagesform unserer Mannschaft bei dieser Auswärtsbegegnug ausschlaggebend. Patrick Haass brachte unsere Elf bereits in der 10. Spielminute mit 0:1 in Führung. Luca Nardella erhöhte in der 45. Minute gekonnt zur 0:2 Halbzeitführung.
In der zweiten Spielhälfte mussten wir zwar die Resultats-Verbesserung von Sensbachtal durch das Anschlusstor auf 1:2 hinnehmen, konnten aber das Spiel mit Geschick und einer guten kämpferischen Leistung als Sieger über die Runden bringen und durften drei ganz wichtige Punkte auf der Habenseite verbuchen.
TSV Seckmauern II – SG 5:3 (1:2) Seckmauern führte schnell, doch unser Team fand gut in die Begegnung, spielte druckvoll und drehte das Spiel bis zur Pause verdient zum 2:1. In der zweiten Hälfte bestimmte Seckmauerns Reserve jedoch das Spiel und markierte durch den Doppelschlag von Benjamin Wüst die erneute Führung. Ein Standard brachte schließlich den TSV-Erfolg. Unsere Elf konnte dem Druck ab der 70. Minute nicht mehr standhalten und die zweimalige Führung leider nicht durchbringen. Torfolge: 1:0 Maximilian Raitz (6.), 1:1 und 1:2 Patrick Haass (20., 35.), 2:2 Benjamin Wüst (52.), 2:3 Simon Adelberger (65., Foulelfmeter), 3:3 sowie 4:3 Wüst (70., 76.), 5:3 Lukas Beutel (83., Freistoß).
FSV Erbach – SG II 3:0 (kampflos für Erbach) Durch Krankheit und Verletzungen fielen vier Spieler der 1. Mannschaft aus, die durch Spieler der 2. Mannschaft ersetzt werden mussten. Aus diesem Grund konnte gegen Erbach kein Team gestellt werden, zumal momentan auch die Spielerdecke der Reserve sehr dünn ist. Somit gingen die Punkte kampflos an die Heimelf.
Die erhofften 6-Punkte am Wochenende blieben leider aus, da unsere 1B unerwartet patzte.
SG – TSV Höchst II 1:0 (1:0) Unsere Mannschaft machte im Heimspiel von Anfang an Druck und erzielte durch eine gelungene Kombination in der starken Frühphase des Spiels die Führung. Dominik Neff vollendete in der 30. Minute erfolgreich zur Halbzeitführung. Danach verpasste es unser Team leider, den Vorsprung auszubauen, denn die Chancen waren da. Auch in der zweiten Hälfte erlebten die Zuschauer ein umkämpftes Spiel. Vom Verlauf über die gesamte Spielzeit gesehen, konnte unsere Mannschaft letztlich einen verdienten und wichtigen Sieg erringen.
SG II – TV Fränkisch-Crumbach II 0:1 (0:0) Eine bittere Heimniederlage musste unser Reserveteam gegen das Schlusslicht vom TV Fränkisch-Crumbach hinnehmen und muss daher weiter um den Klassenerhalt in der B-Liga Odenwald bangen. Unsere Mannschaft verlor im Spiel schnell den Faden und lag kurz nach der Halbzeitpause durch einen Konter von Fränkisch-Crumbach in einem schwachen Spiel, das nur wenige Chancen hervorbrachte, mit 0:1 zurück. Florian Nicklas hätte uns in der ersten Halbzeit in Führung bringen können, aber sein Schuss landete leider nur am Pfosten.
KSG Vielbrunn – SG 2:1 (0:1) In Vielbrunn fand ein zerfahrenes und sehr umkämpftes Spiel statt. Kennzeichnend waren die vielen Abspielfehler auf beiden Seiten. Simon Adelberger brachte unsere Mannschaft in der 35. Minute bis zur Halbzeitpause in Führung. Die KSG egalisierte zunächst in der 49. Minute und erzielte schließlich in der Nachspielzeit den glücklichen KSG-Sieg. Aussage von Abteilungsleiter Martin Reinartz vom KSG Vielbrunn: „In der Schlussphase hatten wir das Glück auf unserer Seite“. Aus Sicht der SG wäre ein Unentschieden wirklich verdient und gerechter gewesen.
VFR Würzberg – SG II 2:1 Gegen die erste Mannschaft des Tabellenvierten vom VFR Würzberg konnte unsere Reserve lange mithalten, musste aber letztlich die reifere Spielweise des Gastgebers anerkennen. Durch diese Niederlage ist unser Team leider wieder im Abstiegsstrudel und auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht. Am nächsten Sonntag findet ein äußerst wichtiges Heimspiel im Lokalderby gegen den Tabellenletzten TV Fränkisch-Crumbach II statt, das unbedingt gewonnen werden muss.
Fußball und gesellschaftliches Engagement seit 1968
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.