Der Gast aus dem Kinzigtal ging im Mittwochsspiel am 12. März bereits in der zweiten Minute mit 0:1 in Führung. Unsere 1B hatte sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht so recht gesammelt und geriet somit unangenehm schnell in Rückstand.
In der 90. Minute gelang Daniel Loick jedoch durch einen berechtigten Foulelfmeter, der glückliche und letztlich verdiente Ausgleichstreffer.
Das Match endete also mit einem gerechten Unentschieden in einem durchwachsenen und von vielen Unterbrechungen geprägten B-Liga-Spiel.
Archiv der Kategorie: Spielberichte
Spielberichte vom 09.03.2025
FC Finkenbachtal – SG 1:3 (1:1)
Wie nicht anders zu erwarten, ging es in der Partie zweier gleichstarker Mannschaften und Tabellennachbarn nur über den Kampf. Mit einem Konter brachte Noah Wolf in der 15. Minute unser Team in Führung. Der verbandsligaerfahrene Dominik Rupcic vom FC egalisierte in der 24. Minute per Foulelfmeter zum Seitenwechsel für die Gastgeber.
Finkenbach war auch nach der Pause am Drücker, lockerte jedoch seinen Defensivverbund und wurde prompt von unserer konterstarken Offensive bestraft: Simon Adelberger (65. Minute) und Patrick Haass (79. Minute) verwerteten zwei Gegenstöße zum insgesamt verdienten Auswärtssieg mit einer absoluten Top-Vorstellung unserer Mannschaft.
SG Bad-König/Zell II – SG II 8:1 (4:1)
Unsere 1B hatte der spielstarken Spielgemeinschaft Bad-König/Zell nichts entgegenzusetzen und verliert auch in der Höhe verdient im Auswärtsspiel. Die Platzherren nutzten bei dem „Einbahnstraßenfußball“ ihre Chancen konsequent. Der zwischenzeitliche Ausgleich für unsere Zweitvertretung fiel aus der Distanz durch Jan Hübner in der 25. Minute. Diese Niederlage stellt einen herben Rückschlag für unsere 1B dar, die nun unbedingt am kommenden Mittwoch beim Heimspiel gegen die Spielvereinigung aus dem Kinzigtal Punkten muss, um nicht gänzlich den Anschluss zu verlieren.
Spielberichte vom 17.11.2024
SG – FV Mümling-Grumbach 1:2 (1:1)
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der FV Mümling-Grumbach mit 2:1 gegen unser Team gewann. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Lukas Gebhardt brachte die Gäste in der 32. Minute in Führung. Den Freudenjubel des FV Mümling-Grumbach machte Luca Nardella zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (37.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen, 1:1 Unentschieden lautete der Zwischenstand. Ein später Treffer von Andre Eidenmüller in der 85. Minute besiegelte den glücklichen Sieg für den FV Mümling-Grumbach. Steffen Klinger (SG) berichtete von einem kampfbetonten Spiel, in dem beide Mannschaften nur wenige Chancen herausarbeiteten: „Es war eine unglückliche Niederlage“.
SG II – SV Lützel-Wiebelsbach II 2:0 (2:0)
Unsere Zweitvertretung verbuchte drei wichtige Punkte im Kellerduell gegen die Reserve von SV Lützel-Wiebelsbach durch einen 2:0-Erfolg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen, jedoch hatte nach 90 Minuten unsere Mannschaft die Nase vorn. Für den Führungstreffer zeichnete Danijel Milic in der 20. Minute verantwortlich. Nick Stiebitz beförderte das Leder zum 2:0 für unsere Mannschaft dann in der 39. Minute über die Linie. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Referee Dominik Rübel beendete das Spiel nach torloser 2. Halbzeit.
Wir möchten dem beim B-Liga-Spiel eingesetzten Schiedsrichter hier ausdrücklich unsere besten Genesungswünsche übersenden. Vielen Dank auch an Dominik Rübel für das Einspringen als Ersatz-Schiedsrichter. Ebenso gilt unser Dank der Gastmannschaft für die gute Kommunikation und Hilfe.
Spielberichte vom 10.11.2024
SG – SSV Brensbach 1:1 (0:0)
Spitzenreiter SSV Brensbach hatte gegen unsere zweikampfstarke Mannschaft schwer zu kämpfen und musste sich mit einem 1:1 zufriedengeben. Im Lokalderby bestimmte der Tabellenführer das Geschehen in der ersten Hälfte gegen unsere kompakt stehende und taktisch disziplinierte Mannschaft. So stand es lange Zeit torlos, ehe Martin Schwarz (49.) kurz nach dem Seitenwechsel für den Gast vorlegte. „Kämpferisch hat es heute bei uns absolut gestimmt. Wir haben die SSV in der zweiten Hälfte nicht ins Spiel kommen lassen“, so 1. Vorsitzender Steffen Klinger. Der verdiente Lohn war der gerechte Ausgleich von Dominik Neff zehn Minuten vor Spielende. Unsere 1A befindet sich auch nach dieser Begegnung weiterhin im Aufwärtstrend.
SG II – SSV Brensbach II 1:2 (1:1)
Der Gast war auch hier spielbestimmend, während unsere Mannschaft engagiert dagegenhielt und auch gute Chancen herausspielte. Markus Lackner brachte Brensbach bereits in der sechsten Minute in Führung, doch Dennis Meister glich schon in der 17. Minute per Foulelfmeter aus. In der 60. Minute brachte erneut Lackner die SSV in Front und in der 79. Minute verschoss Brensbachs Reserve einen Foulelfmeter, der die Vorentscheidung hätte bedeuten können. So stand das Spiel jedoch bis zum Schluss auf Messers Schneide.
Das Bild zeigt unseren Spielertrainer Robby Weimar (rechts) im Zweikampf mit Martin Schwarz.
Spielberichte vom 03.11.2024
TSV Neustadt – SG 2:4 (0:0)
Unsere Mannshaft gewann am Sonntag beim TSV Neustadt. In der zweiten Halbzeit gab es dort zahlreiche Highlights zu sehen, nachdem die Partie in der ersten Hälfte torlos blieb. Für den TSV gab es in dem Spiel, an dessen Ende ein 2:4-Sieg stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen ließen unsere Jungs ebenfalls keine Zweifel aufkommen. Die SG Nieder-Kainsbach löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Trotz des Sieges bleibt unser Team auf Platz zehn der Tabelle, allerdings liegen fünf Mannschaften Punktgleich im Mittelfeld der Tabelle auf den Plätzen sechs bis zehn. Unsere Mannschaft um Trainer Robby Weimar verbuchte nun insgesamt sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
„Im ersten Spielabschnitt hat Neustadt nur verteidigt, weil Kainsbach das Spiel gemacht hat. Wir haben uns auf Nadelstiche verlegt“, berichtete Niko Kotsikas vom TSV. Nach der Pause gelang unserer Mannschaft mit den ersten drei Angriffen durch Simon Adelberger (48.), Tommy Krauss (51.) und Marko Hoffarth (57.) dann eine komfortable Führung. Über die gesamte Spielzeit waren wir die bessere Mannschaft, daran änderte auch das 1:3 von Daniel Becker (70.) nichts mehr. Marc Jung (84.) erhöhte nochmals für die SG auf 1:4, bevor ihm ein unglückliches Eigentor unterlief (87.)
SG Sandbach/Neustadt II – SG II 5:0 (1:0)
Der erhoffte Anschluss unserer 1B an das hintere Mittelfeld der Tabelle ist leider nicht gelungen. Marko Specht von den Platzherren sah von Beginn an ein kampfbetontes Spiel seiner Sandbacher Schützlinge, die in der zweiten Hälfte das Geschehen bestimmten und eine ganze Reihe von guten Chancen herausspielten. Unser Team konnte lediglich in der ersten Halbzeit mithalten.