Archiv der Kategorie: Senioren

TSV Sensbachtal II – SG II 2:4 (1:1)

Nach einer anstrengenden Vorbereitung war unsere Reserve froh endlich in die Runde starten zu können. Zu Beginn des Spiels merkte man die Nervosität beider Mannschaften und viele lange Bälle ließen keinen richtigen Spielfluss aufkommen. Jedoch startete die 1b mit einem souveränen Sieg in die Saison.

Bei kalter und regnerischer Witterung gerieten wir nach einer Ecke in der 33. Minute in Rückstand. Die Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nach starkem Pressing stand Ostertag frei vorm Tor, scheiterte jedoch am gegnerischen Torwart. Aus einem Einwurf heraus kam dann Frank Wanning zur Flanke, die Christian Neff mit der Brust annahm und in der 35. Minute den Ball sehenswert mit dem Außenriss zum 1:1 Ausgleich verwandelte. Mit diesem Unentschieden ging es dann in die Pause.

In der zweiten Halbzeit übernahm die SG die Kontrolle über Ball und Gegner. In der 49. Minute kombinierte sich der stark spielende Frohnert mit Ostertag durch die Sensbacher Hintermannschaft und legte quer auf den mitgelaufenen Meister. Dieser musste den Ball nur noch über die Linie drücken. Das 3:1 sah für die Zuschauer aus wie eine Kopie des zweiten Tores. Nach Einwurf von Neff, kam Stiebitz an den Ball, lässt einen Gegenspieler aussteigen und spielte den Ball quer. Wieder stand Meister goldrichtig und belohnte die Mannschaft für eine starke Phase in der 56. Minute mit dem dritten Tor.
In der 60. Minute kamm Sensbach noch einmal ins Spiel zurück. Mit einem Sonntagsschuss aus 20 Metern direkt unter die Latte schossen sie den Anschlusstreffer, wobei unser Torhüter Martin Valchev chancenlos war. Davon ließ sich unsere Mannschaft nicht beeindrucken. In der 85. Minute beförderte Hübner nach Ecke von Meister den Ball zum 4:2 in die Maschen. Vorher verpasste Eidenmüller nur knapp.
Insgesamt ein super Start in die Saison mit verdienten drei Punkten gegen stark kämpfende Sensbachtaler.

Für die SG spielten: Valchev, Eidenmüller, Guthier, Frohnert, Fr. Wanning, Hübner, Stiebitz, Ostertag (Fe. Wanning), Böck (Lange), Meister, C. Neff.

SG startet in die Saison-Vorbereitung

Am vergangenen Sonntag startete die SG in die Vorbereitungphase für die Saison 2023/2024.

Das neue Trainerduo der 1A, Fatih Kilicarslan und Robby Weimar, konnte dabei auch die Neuzugänge Tommy Krauss (KSV Reichelsheim), Jonah Frohnert (SG Ueberau), Julian Eidenmüller (SSV Brensbach), Felix Grünendahl (SSV Brensbach) und Cedric Böck (SSV Brensbach) begrüßen. Ebenso dabei waren Luca Nardella und Leon Hess, die bereits in der Rückrunde der abgelaufenen Saison zum Einsatz kamen. Auch wieder mit an Bord ist unser ehemaliger Kapitän und SG-Legende Marian Reubold.
Wir wünschen euch viel Erfolg und viel Spaß im Legenden-Trikot.

Das nachfolgende Foto mit den neuen Spielern zeigt (h.l.n.r.) Steffen Klinger, Julian Eidenmüller, Leon Heß, Robby Weimar, Jonah Frohnert, Fabian Daum und Fatih Kilicarslan sowie (v.l.n.r.) Felix Grünendahl, Cedric Böck, Tommy Krauss und Luca Nardella.

Fatih Kilicarslan wird neuer Chefcoach

Voller Freude dürfen wir unseren neuen Coach Fatih Kilicarslan (rechts) vorstellen. Fatih wird zur kommenden Saison 23/24 Trainer unserer Aktiven und betreut die 1A.

Wir sind froh mit Fatih einen engagierten und absolut fußballbegeisterten Mann bei der Legende begrüßen zu dürfen. Besonders freuen wir uns aber auf einen Typ Mensch, der zu unserem Team passen wird, so die sportliche Leitung der SG.
Bereits die ersten Gespräche verliefen positiv, weshalb wir uns besonders freuen, dass Ganze nun zum Abschluss gebracht zu haben. Herzlich Willkommen, Fatih. Wir wünschen dir und viel Spaß und Erfolg bei der SG!

Ein Dank gilt auch unserem bisherigen Trainer-Team mit Kevin Nill und Fabian Daum, die sich im Winter einer besonders schweren Aufgabe stellten. Fabian Daum kann nun wieder seine Vorstandsarbeit aufnehmen und wird weiterhin nah bei der Mannschaft sein, während Kevin Nill dem Team weiterhin als Backup mit Rat und Tat zur Seite steht.

Ciao und Tschüss Björn Kabel

Nach einer unfassbar schweren und kräfteraubenden Saison verabschieden wir uns von unserem Kapitän Björn Kabel. Welche Lücke Björn reißt wird, wissen wir alle, aber wir sind unfassbar stolz, jemanden wie ihn in unserem Team gehabt zu haben.

Seit dem 2. Juli 2012 ist Björn für uns spielberechtigt und kann auf stolze 487 Spielen für die SG zurückblicken – davon 217 Spiele im Jugendbereich. Im aktiven Bereich trat er in 270 Spielen für die SG an und konnte sich 162 Mal in die Torschützenliste eintragen. Er steuerte auch unzählige Torvorlagen bei. Dafür bedanken wir uns herzlich.

Auf und neben dem Platz konnten wir uns immer auf ihn verlassen und in ein paar Wochen werden wir ihn gebührend verabschieden – so wie wir das immer tun, so wie sich das gehört.

Lieber Björn, von Herzen wünschen wir dir nur das Beste. Viel Erfolg bei deiner neuen Herausforderung. Bleib dir treu und trage die Werte weiter und vor allem in dir, die wir all die Jahre gemeinsam gelebt haben. Dein Platz hier wird immer frei sein!

SG Mosbach/Radheim – SG 1:1 (0:0)

Unsere erste Mannschaft erkämpft sich einen Punkt in Mosbach.

Nach der letzten Niederlage in Sandbach, mussten unsere Jungs zum nächsten Auswärtsspiel nach Mosbach reisen. Bei sommerlichen Temperaturen kam es ab der ersten Minute zu einem offenen Schlagabtausch. Beide Mannschaften konnten sich gute Chancen erarbeiten, jedoch kam immer der letzte Pass nicht an oder die Abschlüsse konnten verteidigt werden. Mitte der ersten Halbzeit kam es zu einem Missverständnis zwischen Torwart und Verteidigung, sodass ein Spieler von Mosbach das leere Tor aus rund 30 Metern nur knapp verfehlte. Kurz vor der Halbzeit, spielte sich unsere Mannschaft auf der rechten Seite durch. Die Flanke von Björn Kabel nahm Dominik Neff traumhaft an, sein Volley ging jedoch knapp am Tor vorbei. So ging es mit einem verdienten Unentschieden in die Halbzeitpause.

Unsere Mannschaft merkte, dass sie an diesem Tag wichtige Punkte gegen den Abstieg sammeln konnte, jedoch verlief der Start der zweiten Halbzeit alles andere als gut. Die Heimmannschaft presste sehr hoch und provozierte vermehrt Ballverluste im Spielaufbau unserer Mannschaft. Wir konnten uns jedoch auf unseren Torwart Nico Müller verlassen, er gewann an diesem Sonntag fast alle Duelle mit gegnerischen Spielern. In der 52. Minute spielte sich die Heimmannschaft auf der linken Seite durch, die Flanke konnte der Stürmer annehmen und schob zum 1:0 ein. Unsere Mannschaft gab jedoch nicht auf, versuchte weiter nach vorne zu spielen um den wichtigen Ausgleich zu schießen. In der 70. Spielminute kam es zu einer kuriosen Szene, unserer Meinung nach spielte der heimische Torhüter, nach einem langen Ball hinter die Kette, den Ball mit der Hand außerhalb des Strafraums. Dies sah der Schiedsrichter jedoch anders und entschied die knifflige Situation zu Gunsten der Hausherren. Diese Aktion gab unserer Mannschaft allerdings nochmal Aufschwung, und in der 88. Minute war es soweit. Björn Kabel konnte einen Steckpass gut erlaufen und brachte den Ball in Richtung des zweiten Pfostens, wo Patrick Haass richtig stand und den Ball aus kürzester Distanz über die Linie drücken konnte. Das viel umjubelte Tor unserer Mannschaft war der letzte Höhepunkt der Partie, kurze Zeit später pfiff der Schiedsrichter ab und die Punkte wurden geteilt.

Für die SG spielten: Müller, De Meo, Hagendorf, D. Neff, Jung (Matthes), Adelberger, Wünsche, Schaffnit (Haass), Frohnert (Kepper), Pilz, Kabel.